AUTOHUB

5 Sportwagen Klassiker die Sie im Blick haben sollten

5 Oldtimer Klassiker in Europa, die man 2021 gesehen haben muss

 

Oldtimer sind mehr als Automobile. Sie haben Stil, Klasse und Charme. Sie erzählen eine Geschichte! Bis heute sind sie unvergessen und werden für immer ein Teil der Automobilwelt bleiben. Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit und erleben Sie 5 Oldtimer Klassiker.

 

McLaren F1

Man mag es kaum glauben, aber auch der McLaren F1 ist mittlerweile ein Oldtimer. In den 1990er-Jahren war er das Maß aller Dinge unter den Supersportwagen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 386 km/h und 627 PS hält der McLaren F1 auch heutzutage noch mit.  64 dieser Boliden wurden damals gebaut, jeder Einzelne wurde zur Legende. Mit dem erstmaligem Verbau von Carbon in einem Straßenfahrzeug revolutionierte McLaren den Supersportwagenbau und brachte das Material von der Raumfahrt und dem Spitzenrennsport in den Alltag.

 

Bugatti Royale

Natürlich darf in einem Rückblick Bugatti nicht fehlen. Mit dem Bugatti Royale. Schon 1926 hatte man sich dem Luxus verschrieben und wollte den damaligen Autoliebhabern ein Fahrzeug der Extraklasse bieten. Der aktuelle Wert des Bugatti-Klassikers liegt bei über 20 Millionen Euro. Die schon damals streng limitierte Produktion von nur 6 Fahrzeugen trägt natürlich ihren Teil zum Wert dieses Oldtimers bei.

 

Ford Mustang

Der Ford Mustang ist zwar ein Klassiker aus Übersee, hat aber trotzdem Kultstatus in Europa. Das Konzept des Mustangs war so phänomenal, dass er mit den „Pony-Cars“ eine eigene Fahrzeugklasse etablierte. Der röhrende V8 Motor mit bis zu 380 PS bietet Sportwagenfahrern bis heute jede Menge Spaß. Trotz seiner brachialen Gewalt bot der Mustang jede Menge Komfort und ging somit in die Geschichtsbücher der Automobile ein.

 

Mercedes Benz 300 SL Flügeltür

Dieses Fahrzeug ist möglicherweise das Kultigste, welches Mercedes jemals auf den Markt gebracht hat und gilt als Traumwagen der 1950er Jahre. Interessant ist, dass nur etwa 5% der 1400 gebauten 300 SL Flügeltür in Europa blieben. Alle anderen Fahrzeuge wurden in die USA verschifft, welche sich zur damaligen Zeit prächtig entwickelten. Die einzigartige Bauweise erinnert an einen Vogel mit ausgebreiteten Flügeln, wenn die Flügeltüren nach oben schwingen. Mit diesem Alleinstellungsmerkmal hat Mercedes einen Oldtimer mit ewigem Flair geschaffen.

 

Lamborghini Miura

Es war das Jahr 1966 in dem Lamborghini den Weg in eine neue Fahrzeugära ebnete. Der Miura gilt als Prototyp des modernen Supercar und bleibt bis heute ein absoluter Oldtimer-Klassiker. Mit seiner „Höhe“ von 1,05 Metern konnte man den Asphalt unter sich quasi spüren. Mit einem 385 PS starken V12 Motor und einem Maximaltempo von etwa 290 km/h war man immer der Schnellste auf der Straße. Was als Idee nach Feierabend begann, wurde Lamborghinis erster und vielleicht auch wichtigster Erfolg.

You may also like

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in AUTOHUB