Auf der Detroit Motorshow feiert der neue Cadillac XT6, Modelljahr 2020, Premiere. Mit drei Sitzreihen und über fünf Meter Länge rangiert der Crossover unterhalb des riesigen Escalade.

Auf der Detroit Motorshow feiert der neue Cadillac XT6, Modelljahr 2020, Premiere. Mit drei Sitzreihen und über fünf Meter Länge rangiert der Crossover unterhalb des riesigen Escalade.
Cadillac baut seine Modellbaureihen kräftig um und lässt zum Ende des Modelllebens den ATS und den CTS auslaufen. Natürlich nicht ersatzlos: Denn als Nachfolger gibt es den Cadillac CT5, den unser Erlkönig-Fotograf nun abgeschossen hat.
Cadillac baut seine XT-Familie weiter nach unten aus. 2018 soll mit dem XT4 ein Crossovermodell im Kompaktsegment antreten. Jetzt wurde der erneut als Erlkönig erwischt.
Seit August 2014 leitete Johan de Nysschen GMs Nobeltochter Cadillac, jetzt schmeißt der gebürtige Südafrikaner hin. Als Grund stehen „strategische Differenzen“ mit anderen Managern im Raum. De Nysschen hatte bereits viele Veränderungen angestoßen.
Cadillac setzt mit dem Angebot „Book by Cadillac“ auf einen neuen Neuwagenvertriebskanal. Wer eine monatliche Flatrate bezahlt, kann aus neun verschiedenen Autos wählen – vom SUV bis zum Sportwagen – je nach Bedarf.
Cadillac wird 2018 seine Flaggschiff-Limousine CT6 überarbeiten und das Faceliftmodell als 2019er-Ausgabe präsentieren. Aktuell wurde ein noch stark getarnter Erlkönig von unserem Fotografen erwischt.
Der neue US-Präsident Donald Trump wird auch als Präsidentenlimousine einen neuen Cadillac One erhalten. Hier alle Infos zu „The Beast“.
Potente Mittelklasseautos stehen hoch im Kurs der Kundschaft. Wie so richtig viel Power geht, zeigt der Tuner Geiger Cars mit dem Cadillac CTS-V „Kompressor 753“.
Die Klasse der übersportlichen Power-Limousinen ist klar aufgeteilt: Mercedes-AMG E63, BMW M5 und Audi RS6 – das war´s. Oder? Mitnichten! …
Mr. Trump meinte ja letzthin, in Europa und speziell in Deutschland eher wenige Chevrolets auf den Straßen zu sehen. Mal …
Cup-Porsche aus einer Sammlung und US-Cars der 60er-Jahre kommen bei einer Auktion der Oldtimergalerie Toffen in Zürich unter den Hammer. Wir zeigen die Highlights, nennen die Schätzpreise und zeigen Bilder der interessantesten Autos.
Lexus LS und Lotus Evora waren die Zulassungszwerge im Januar. Die Absatzzahlen von Cadillac, Rolls-Royce und Maserati waren ebenfalls überschaubar. Aber auch die einheimischen Hersteller hatten zum Jahresbeginn Ladenhüter im Angebot.
Schnell gewählt, viel gewonnen: Machen Sie mit bei unserem Award und eröffnen Sie sich die Chance, ein 470 PS starkes Cadillac ATS-V Coupé im Wert von 85.300 Euro zu gewinnen! Hier stellen wir Ihnen die Autos aus den 10 Tuning-Klassen vor.
Automobil-Werbung ist nicht einfach. Gute Werbung erst recht nicht. Und im Rahmen einer Automobilmesse wird das nicht einfacher. Wie man …
Mit dem Sportmodell ATX-V attackiert Cadillac ganz unverholen den BMW M3 und den kommenden Mercedes C63 AMG. Der Cadillac stürmt …
Herstellerfotos vom neuen Cadillac CTS
Vom größten, stärksten und schnellsten SUV über Neuheiten in der Business-Klasse, bei elektrifizierten Modelle bis zu den Kleinwagen: Das Jahr …
Mit dem Cadillac CTS-V will die amerikanische Nobelmarke ab Herbst ernsthaft gegen Mercedes E 63 AMG, BMW M5 und Konsorten …
Nach der Weltpremiere Anfang des Jahres in Detroit feiert Cadillac auf dem Autosalon in Genf (- 15.3.2015) die Europapremiere des …
Cadillac feiert auf dem Genfer Autosalon i(Publikumstage; 5.-15.3.2015) die Europa-Premiere zweier Modelle. Der ATS-V wird ab Spätsommer in Europa als …
Das Auto wechseln wie seine Kleidung? BMW macht das nun in den USA möglich. Per Flatrate-Abo kann man nach Herzenslust zwischen diversen Modellen vom Cabrio bis zum SUV durchtauschen – samt Lieferservice und allen Nebenkosten.
Er ist ein Gigant und in den Staaten ein richtiger Star: Der Cadillac Escalade ist eines der erfolgreichsten Luxus-SUV der …
Mit dem Cadillac CT6 will die amerikanische Nobelmarke ab Ende des Jahres wieder ernsthaft gegen Mercedes S-Klasse, BMW 7er, Audi …
Was war da bloß los mit Cadillac und der Ford-Tochter Lincoln? Angestaubte, halbherzig gemachte Kost bei Lincoln und keine echte …
Cadillac kennt man hierzulande fast nur noch als Elvis-Fan. Gerade einmal 97 Fahrzeuge des US-Premiumherstellers sind im vergangenen Jahr hierzulande …
Mit zwei Hochleistungssportlern zeigt Cadillac auf dem Genfer Salon (5. bis 15. März) neues Selbstbewusstsein. Das als Limousine und Coupé …
Die Ford-Marke Lincoln wird ab 2021 ein reines Elektro-Modell auf den Markt bringen. Dabei nutzt Lincoln die neue Elektroplattform von Ford, auf der auch der Mach E basiert. Der Elektro-Crossover kommt ebenfalls ab 2021 auf den Markt.
Die Marke VW Nutzfahrzeuge bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Mit Wirkung zum 1. September 2018 übernimmt Thomas Sedran den Posten von Eckhard Scholz.