• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
  • E-Auto Datenbank
  • Reifen- Räder-Rechner
Dienstag, April 20, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

CES 2019 Innovation Award für den Türöffnungs-Assistent

Bjoern by Bjoern
7. Dezember 2018
in Continental
Reading Time: 3 mins read
1.3k
0
Home Continental
342
SHARES
2.6k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die Automobil-Hersteller und vor allem die Automobil-Zulieferer erobern bereits seit mehreren Jahren die CES in Las Vegas. Die Consumer Electronic Show ist die Messe wenn es rund um Zukunftstechnologien geht und Continental mischt da kräftig mit und ist natürlich vor Ort. Die CES 2019 trägt den Beinamen „The Global Stage for Innovation“ und eine besondere Innovation bringt Continental mit in die USA. Genauer gesagt nach Las Vegas, denn dort wird Conti in der North Hall auf dem Stand #7519 zu finden sein. Dort finden Besucher der CES den Continental-Stand der von Dienstag, den 08. Januar 2019 bis zum Freitag den 11. Januar 2019 zugänglich ist.
Inhalte Verbergen
1 Showfahrzeug zeigt intelligentes Türsystem
2 Ein weiterer Assistent zieht ins Automobil ein: Der Türöffnungs-Assistent

Ausgezeichnet: Continental bekommt den Innovation Award der CES 2019

Was wir heute schon preisgeben können: Continental wird auf der CES 2019 den Innovation Award für das intelligente Türsystem bekommen. Erfahrt also jetzt schon, was im Januar mit einem Preis ausgezeichnet wird.
Komfort, Sicherheit und ein optimaler Schutz. Das stand ganz oben im Lastenheft der Ingenieure von Conti, nun ist das System auch noch preisgekrönt. Doch worum geht es eigentlich? Ein autonomer Türöffner? Eine Hinderniserkennung die Kollisionen verhindert? Ein Türbremssystem die den Öffnungswinkel frei auswählen lässt? Alles in einer Technologie und darüber hinaus verhindert das System auch noch das unkontrollierte Zuschlagen der Tür. Selbst dann wenn das Fahrzeug schräg am Hang steht.
Das System bekommt auf der CES 2019 in der Kategorie „Vehicle Intelligence and Self-Driving Technologies“ den CES 2019 Innovation Award. Das System soll vor allem Beulen und Kratzer im Lack verhindern und somit auch Geld sparen, denn wer schon mal einen Kratzer oder eine Beule in der Tür hatte, der weiß wie ärgerlich das sein kann.
Türen die sich öffnen wenn der Fahrer kommt? Das klingt schon fast nach K.I.T.T., oder? Vor zehn Jahren kam der Animations-Film „Wall-E“ in die Kinos. In dem Film geht es neben der verschmutzten Erde vor allem um die Menschen, die immer bequemer werden und die Technologie arbeiten lassen. Dabei gibt es gerade für ein intelligentes Türsystem neben dem Komfort gute Gründe – vor allem für Familien. Familien kaufen sich gerne Fahrzeuge mit Schiebetüren, der Vorteil liegt auf der Hand: Die Kinder können mit der Schiebetür nur selten andere Gegenstände oder Fahrzeuge treffen wenn sie die Tür selbstständig öffnen. Doch nicht jeder möchte ein Hochdach-Kombi mit Schiebetüren fahren.
Wie schnell überschätzt man seine eigenen Fähigkeiten oder unterschätzt den Abstand? Wie oft denkt man sich: „Das passt schon!“ und dann passt es doch nicht, bzw. wurde passend gemacht? Wie schnell ist man unachtsam und stößt mit der Tür an das Fahrzeug welches neben einem in der (vermutlich sowieso viel zu engen) Parklücke steht. Das ist vermutlich jedem schon einmal passiert. Wenn wir also Technologien einsetzen können, die uns vor unseren eigenen Fehlern schützt, dann ist das doch durchaus legitim, oder?

Showfahrzeug zeigt intelligentes Türsystem

Auf der CES 2019 kann man sich an einem Demofahrzeug die Technologie der intelligenten Tür ansehen. An dem Showcar sind gleich zwei verschiedene Systeme integriert. Zum einen öffnen die Türen über das schlüssellose Zugangssystem „PASE“. Erkennt das Fahrzeug den Fahrer, dann wird er ihm die Tür öffnen. Das gilt übrigens auch wenn er zur Beifahrertür läuft. Doch neben dieser Komfort-Funktion, die wir so sicherlich früher oder später in der Luxus-Klasse wiedersehen werden gibt es auch einen Einklemmschutz. Ein System was man bei elektrischen Fensterheber bereits kennt, so ein System verhindert gequetschte Finger oder deformierte Gegenstände. Erkennt die Tür ein Hindernis, dann wird sie den Öffnungsvorgang stoppen. Mit der Funktion Power Door Control unterstützt Continental das autonome Öffnen und Schließen der Fahrzeugtüren – und schützt Fahrgäste dank Einklemmschutz vor gequetschten Fingern, Händen oder Gegenständen.

Ein weiterer Assistent zieht ins Automobil ein: Der Türöffnungs-Assistent

Gerade für die Generation Beige oder Kinder interessant ist der Türöffnungs-Assistent. Hier braucht man demnächst keine Kraft mehr um die Tür z.B. an einem Hang zu öffnen, man muss auch keine Angst mehr haben, dass diese Tür einfach so ins Schloss fällt. Ein frei definierbarer Öffnungswinkel (im Rahmen der Möglichkeiten) ist einstellbar das gilt auch für die Geschwindigkeit, das „schwungvolle Zuschlagen“ gehört damit auch zum alten Eisen.
Wir finden den neuen Assistenten spannend und würden uns freuen, diesen demnächst in einem Fahrzeug erleben zu dürfen, welches in Serie vom Band läuft. Denn große Innovationen zeigen ist das eine, diese auch in Serie herzustellen das andere.
Share137Tweet86Share34
Previous Post

Fahrbericht: Ford Edge Schlauer, schöner, schneller

Next Post

Panorama: Auf Testfahrt mit dem Smart Forease

Related Posts

67% der Deutschen Autofahrer fühlen sich gestresst!
Continental

67% der Deutschen Autofahrer fühlen sich gestresst!

by Bjoern
8. Dezember 2018
Bikes statt Brummis – Donwsizing ganz anders
Continental

Bikes statt Brummis – Donwsizing ganz anders

by Bjoern
28. September 2018

Reifen-Rechner

leasingdeal.de
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "one stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Shop
  • Autohub-FANShop
  • Leasingbörse
  • Bewerte Dein Autohaus
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Alle E-Fahrzeuge Datenbank
  • Die AUTOHUB-Wiki
  • Der AUTOHUB-Blog
  • Automobile Nachrichten
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.