Nachrichten

Fazit zum Knaus Tabbert Sky TI 700 MEG

Mein Fazit zum  Sky TI 700 MEG

Zum Anfang des Artikels über den Knaus Tabbert SkyTI 700 MEG [klick]

Camping-Urlaub kann eine wundervolle Form der Freizeit und der Freiheit auf vier Rädern sein, wenn – ja wenn man den richtigen Partner an seiner Seite hat. Das gilt auch für das rollende Heim.

Magische Momente zum fairen Kurs
Wer sich für den Knaus Tabbert Sky TI 700 MEG entscheidet, der bekommt einen Teil-Integrierten Camper der Platz für bis zu vier bietet – aber vor allem für zwei Erwachsene (eventuell mit Hund, oder Kleinkind) perfekt geeignet ist – das überraschende daran? Der Preis. Los geht es bereits für 48.780 €.

Wunderbar
So richtig beeindruckt hat mich am Sky TI die Inneneinrichtung und das clevere Raumkonzept. Knaus Tabbert geht mit dem Sky TI neue Wege in der Raumaufteilung und kann damit auf ganzer Linie überzeugen. Vor allem Menschen die viel Wert auf Platz und sinnvolle Detail-Lösungen legen, werden mit dem Sky TI glücklich. Ob man nun die Variante mit den getrennten Betten wählt, oder ob man wirklich den Luxus der fast schon verschwenderischen Raumfülle des 7.47 Meter langen 700er MEG braucht – das sollte man selbst entscheiden.

[two_third last=“no“]

Ducato 150 PS dieselmotor

[/two_third]

[one_third last=“yes“]Reisen statt rasen. Der 148 PS starke Dieselmotor ist eine gute Wahl. Auch wer nicht mit Vollgas über die linke Spur von Campingplatz zu Campingplatz eilt, der wird die Kraft des rau laufenden Vierzylinder-Dieselmotors schätzen. Immer dann wenn es voll gepackt auf die nächste Tour geht und das Ziel nicht im Flachland liegt. Seine 350 Nm liegen bei 1.500 Umdrehungen an und sorgen dafür, dass man auch mit viel Gepäck nicht zum Hindernis wird.

[/one_third]

[one_half last=“no“]

Vorteile:

[crosslist]

  • Perfekte Raumaufteilung
  • GFK-Unterboden
  • Flacher Aufbau mit guter Aerodynamik
  • Langer Radstand sorgt für perfekten Geradeauslauf

[/crosslist]

[/one_half]

[one_half last=“yes“]

Nachteile:

[badlist]

  • Unkultivierter FIAT-Diesel
  • Zwei Schlüssel-Systeme für Aufbau und Fahrerkabine
  • Teils lange Aufpreisliste

[/badlist]

[/one_half]

[arrowlist]

Der Verbrauch:

  • Alltagsfahrer ohne Sparfuß: 9.2 Liter auf 100 KM
  • Vollgas-Experte mit Fernreisedrang:  11.8 Liter auf 100 KM

[/arrowlist]

[checklist]

Das war perfekt:

  • Raumgefühl und Details wie Softclose-Schubladen
  • Ladekapazität
  • Überblick dank Rückfahr-Kamera

[/checklist]

[badlist]

Dateil-Lösungen Knaus Sky TI

Knaus Tabbert Sky TI 700 MEG

Biederer Camping-Urlaub? Nicht für mich. Für mich war der Sky TI während des 24h-Rennens am Nürburgring der perfekte Hotelersatz. Trocken und warm – dazu gemütlich eingerichtet. So übersteht man auch ein 24h-Rennen mit 9-stündiger Rennpause wegen Sintflutartigen Regenfälle.

Die vier Nächte im Wohnmobil waren für mich – das steht nun fest – nicht die letzten Nächte in einem Wohnmobil. Denn ganz unter uns: So ein Haus auf vier Rädern – das ist nicht nur praktisch, nein, bei Bedarf kann man sogar jeden Morgen mit einem neuen Ausblick aus dem Bett aufwachen und das – das ist schon fast magisch! 

..zur Galerie..

Seite 1 | Seite 2 |  Seite 3 |  Fazit | Galerie

Zu der Knaus Tabbert – Reisemobil-Flotte

___________________________________ 

Vielen Dank an den Hersteller Knaus Tabbert für die Bereitstellung des Wohnmobils! 

[one_half last=“no“]


[/one_half][one_half last="yes"]


[/one_half]

You may also like

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Nachrichten