Darauf habe ich lange gewartet! Dabei habe ich gar kein iPhone. Aber was heute von Apple präsentiert wurde zeigt in die vollkommen richtige Richtung. Die nahtlose Integration von Smartphone und dem Multimedia-System im Auto.
Nachdem Google vor ein paar Wochen in Las Vegas eine Kooperation mit Automobil-Herstellern präsentierte und Audi sogleich den Einzug von Googles Betriebssystem Android in die eigene Modellpalette ankündigte, zieht Apple nun nach.
Apple Car Play – Am Beispiel Mercedes-Benz
Aus „iOS in the Car“ wird Apple CarPlay. Eine sinnvolle und intuitiv zu nutzende Verbindung aus dem eigenen Smartphone und dem Multimediasystem im eigenen Auto. Aus der offiziellen Pressemitteilung von Apple gehen eine Menge von Herstellern hervor, die früher oder später eine Unterstützung von CarPlay anbieten wollen. Neben Ferrari und Volvo wird vor allem Mercedes-Benz die Integration von CarPlay in den eigenen Autos sofort anbieten.
Andere Hersteller wie BMW, Ford, General Motors, Honda, Hyundai, Jaguar Land Rover, Kia, Mitsubishi, Nissan, Peugeot, Citroen, Subaru, Suzuki und Toyota wollen in absehbarer Zeit mit der Integration von Apple CarPlay nachziehen.
Kein wischen am Display bei Mercedes
Mercedes wird CarPlay in Genf am Beispiel der neuen C-Klasse demonstrieren. Allerdings wird man sich vor allem bei Herstellern wie Mercedes-Benz, die bislang keine Touchscreens nutzen, dennoch ein wenig umgewöhnen müssen. Während in Fahrzeugen mit Touchscreen die Benutzung von CarPlay ebenso funktioniert, wie auf dem Handy – per wischen und drücken auf die jeweiligen Apps oder in den Anwendungen – wird man bei Mercedes-Benz den neuen Touch-Controller für die Bedienung nutzen müssen. Ob das bequem und intuitiv ist? Auf dem Automobil-Salon in Genf wird es die erste Möglichkeit zum testen geben!
Nahtlos Integration des Smartphones
Auch wenn die Touch-Gesten vorerst nicht bei allen Herstellern funktionieren, die nahtlose Integration von Smartphone und dem Multimediasystem im Auto wird dutzende von Vorteile bringen. So wird sich Apples Siri per Sprachsteuerung des Fahrzeuges bedienen lassen. Ebenso leicht werden sich Routen planen und dann auf dem Display des Fahrzeuges anzeigen lassen. Der einfache Zugriff per SIRI auf die eigenen Kontakte, Hörbücher oder Internetradio wird die Nutzung des Smartphones im Auto bedeutend vereinfachen.
Klar dürfte sein, dass nicht alle Apps den Weg vom Smarthpone in das Display des Autos finden werden. Youtube während der Fahrt, oder die Möglichkeit Angry Birds zu spielen dürfte nicht im Sinne des Erfinders sein. Wichtiger ist die Verbindung von Kommunikation und eigener Musik.
Mit Apple CarPlay wird das Multimedia-System des Fahrzeugs nur noch zu einer Schnittstelle die am Ende die eigenen Inhalte, die eigenen Apps präsentiert.
Apple CarPlay
Apply CarPlay wird als Teil des Update in iOS 7 verfügbar sein. Und mit dem iPhone 5, 5s und 5c funktionieren. Da Apple CarPlay bei Mercedes in der neuen C-Klasse noch in diesem Modelljahr laufen soll, dürfte auch das iOS 7 Update nicht weit entfernt sein 😉
Es sieht aus – als müsste ich mir nun doch mal ein iPhone zulegen.