• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
  • E-Auto Datenbank
  • Reifen- Räder-Rechner
Dienstag, April 20, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Hyundai Ioniq 5

Mario Hommen by Mario Hommen
23. Februar 2021
in Hyundai, Ioniq
Reading Time: 4 mins read
1.3k
0
Home Hyundai
343
SHARES
2.6k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ioniq wird Submarke! Der Ur-Hyundai Pony kehrt zurück! Wirklich spektakulär ist jedoch, was das jüngste Elektroauto der Koreaner technisch bietet und wie er seine Gäste verwöhnt.

Ioniq 5 heißt das erste Modell einer neuen Elektroauto-Generation, mit der Hyundai ein in mehrfacher Hinsicht neues Kapitel seiner Geschichte aufschlagen wird. Der stylische und ab Sommer auf der Straße erlebbare XL-Kompakte markiert den Auftakt der neuen Submarke Ioniq, deren Modelle auf einer neuen Plattform aufsetzen, die bei Performance, Reichweite und Effizienz deutliche Vorteile bieten soll. 

Optischer Hingucker

Mit zugekniffenen Augen betrachtet, wirkt der Ioniq 5 keineswegs ungewöhnlich, erinnert seine Silhouette doch an einen Steilheck-Kompakten, der nicht ganz zufällig dem ersten eigenen Modell der Koreaner ähnelt: dem Mitte der 70er-Jahre eingeführten Pony. Doch trotz gewisser Retro-Bezüge ist der 5 eben auch ganz modern. Er fällt durch große glatte Flächen, aerodynamischen Feinschliff, wenig Sicken und markante LED-Leuchten auf. Wenn sich Hyundai-Designer Thomas Bürkle neben dem Ioniq stellt, wundert man sich allerdings über die Proportionen des neuen Modells, denn Personen lässt der Stromer plötzlich klein wirken. Grund: Der Fünftürer ist stolze 4,64 Meter lang, 1,61 Meter hoch, thront auf mächtigen 20-Zoll-Rädern und bietet mit exakt 3 Metern einen zudem einen Radstand, den man eher in einem Oberklasseauto erwartet.

Den großzügigen Raum zwischen den Achsen verdankt der Ioniq 5 der neuen Elektroplattform E-GMP der Hyundai Motor Group, zu der auch die Marken Genesis und Kia gehören. Sie baut mittig flach und kann an beiden Achsen mit E-Motoren bestückt werden. Dadurch ergibt sich eine hohe Variabilität hinsichtlich Kraftverteilung und Leistung. Vier Leistungsniveaus wird es im Fall des Ioniq 5 geben: Die schwächste Version wird von einem 125 kW/170 PS und 350 Newtonmeter starken Heckmotor von 0 auf 100 km/h in 8,5 Sekunden angetrieben. Kombiniert wird die Basisversion mit einer 58 kWh großen und vermutlich für rund 400 Kilometer Reichweite ausgelegten Batterie. Rund 500 Kilometer soll der größere Akku mit 72,6 kWh ermöglichen. Diesen kombiniert Hyundai mit einer 160 kW/218 PS starken Heckmaschine, die den Sprint auf 7,4 Sekunden verkürzt. Alternativ gibt es beide Akkugrößen mit zusätzlichem Frontmotor und Systemleistungen von 173 kW/235 PS oder 225 kW/306 PS und jeweils 605 Newtonmeter Drehmoment. Die Allradsysteme erlauben Sprints in 6,1 beziehungsweise 5,2 Sekunden. Alle vier Antriebsvarianten verzichten auf eine Gangschaltung verzichten, die Höchstgeschwindigkeit wird entsprechend auf 185 km/h begrenzt. 

Schnelles Laden

Schnell ist der Ioniq 5 beim Laden der Batterie. E-GMP steht nämlich auch für eine 800-Volt-Batterietechnik, die eine Ladeleistung von bis zu 220 kWh aufnehmen kann, was bei entsprechender Ladesäulentechnik ein Befüllen der Batterie von 10 auf 80 Prozent in 18 Minuten erlaubt. Strom für 100 Kilometer wäre so in weniger als 5 Minuten nachladbar. Natürlich bleibt auch das Laden an Haushaltsstrom mit 230 Volt und einer 11 kW leistenden Wallbox möglich, dauert allerdings dann sehr viel länger. 

Sehr lange würde das Laden des Ioniq 5 mit dem optional bestellbaren Solardach dauern. Genaugenommen ist es ein Glasdach, das kleine Solarpanels integriert, die gemeinsam im Peak über 200 Watt Leistung generieren können. Zwar lassen sich mit der Sonnenenergie die 12-Volt-Bordnetz- sowie die Traktionsbatterie betanken, doch unabhängig vom Stromnetz wird man den Koreaner nicht wirklich nutzen können. Vor allem dient die PV-Anlage dazu, unterwegs etwas mehr Reichweite zu generieren. Bei Tests in Spanien haben Hyundai-Ingenieure berechnet, dass die Solarzellen pro Jahr Fahrstrom für rund 2.000 Kilometer in die Akkus speisen können. 

Der Ioniq 5 ist ein familientaugliches Auto. Dank seines langen Radstands werden sich Gäste vorne wie hinten über viel Entfaltungsspielraum freuen. Die 60:40 geteilt umleg- und in Längsrichtung verschiebbare Rückbank bietet drei Sitzplätze. Alternativ lässt sich der 540 Liter große Kofferraum auf 1.600 Liter erweitern. Unter der Fronthaube ist zudem noch ein kleiner Zusatzstauraum mit Platz für 54 Liter bei RWD- sowie 27 Liter bei den AWD-Versionen. Grundsätzlich eignet sich der Ioniq 5 für den Anbau einer Anhängerkupplung, die voraussichtlich 1,6 Tonnen Anhängelast erlauben wird.

Technisch modern

Der aufgeräumte und zugleich wohnlich gestaltete Innenraum zeichnet sich unter anderem durch die Verwendung von Recycling-Materialien aus. Eindrucksvoll ist das Armaturenbrett mit zwei großen 12,25-Zoll-Displays, die, anders als branchenüblich, weiß statt schwarz gerahmt sind. Multimedia und Konnektivität wird im Ioniq 5 selbstredend großgeschrieben. Per App kann der Nutzer auch aus der Ferne mit seinem Smartphone aufs Fahrzeug zugreifen und etwa den Füllstand der Batterie checken oder den Innenraum vorheizen lassen. Außerdem gibt es ein Augmented-Reality-Head-up-Display, das Informationen so ins Blickfeld des Fahrers projiziert, dass sie als Hinweise auf der Straße wirken. Zudem bietet er eine große Bandbreite passiver und aktiver Sicherheitssysteme. Beim Euro-NCAP-Test erwarten die Verantwortlichen ein 5-Sterne-Resultat.

Die Preise für den Ioniq 5 stehen noch nicht fest. Starten will Hyundai zunächst mit einer gut ausgestatten Frühbesteller-Version. Wohl früh im Sommer werden diese ersten Versionen an Kunden ausgegeben. Für 2022 ist die Sportlimousine Ioniq 6 angekündigt, 2024 soll das große SUV Ioniq 7 folgen.

Tags: Hyundaiioniqsubmarke
Share137Tweet86Share34
Previous Post

Cupra Formentor VZ5

Next Post

Sommerreifen im Test

Related Posts

Fahrbericht: Hyundai Bayon
Hyundai

Fahrbericht: Hyundai Bayon

by Holger Holzer
14. April 2021
Hyundai Staria
Hyundai

Hyundai Staria

by Holger Holzer
13. April 2021
Der neue Hyundai Kona N
Hyundai

Der neue Hyundai Kona N

by Bjoern
25. März 2021
Hyundai Bayon
Hyundai

Hyundai Bayon

by Holger Holzer
23. März 2021
Platz für elf
Hyundai

Platz für elf

by Holger Holzer
18. März 2021
Test: Hyundai i20
Hyundai

Hyundai hat große Schwierigkeiten mit den Batterien

by AUTOHUB
10. März 2021

Reifen-Rechner

leasingdeal.de
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "one stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Shop
  • Autohub-FANShop
  • Leasingbörse
  • Bewerte Dein Autohaus
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Alle E-Fahrzeuge Datenbank
  • Die AUTOHUB-Wiki
  • Der AUTOHUB-Blog
  • Automobile Nachrichten
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.