MagazinMercedes-BenznewsTechnikTechnology

Mercedes vertraut nun doch auf Google?

Software wird im Auto der Zukunft immer wichtiger. Mercedes will sie nun in die eigene Hand nehmen.

Mercedes will Mitte des Jahrzehnts sein eigenes Fahrzeug-Betriebssystem einführen. Das MB.OS ist Teil der neuen Elektroauto-Plattform MMA für Mittelklassemodelle, die ab 2024 starten soll und hat Zugriff auf alle Fahrzeug-Funktionen – vom Infotainment bis hin zu Antrieb und Fahrwerk. Die Software soll unter anderem neue automatisierte Fahrfunktionen, digitalisierte Dienstleistungen und ein verbessertes Navigationserlebnis erlauben. Zu diesem Zweck kooperiert Mercedes mit dem IT-Konzern Google, der Navigationsdaten und Routenplanungs-Funktionen beisteuert. Zu den weiteren Partnern bei der OS-Entwicklung zählt der Chip-Hersteller und KI-Spezialist Nvidia. Beim Thema Cyber-Security setzt Mercedes auf eine Chip-to-Cloud-Architektur, bei der sicherheitsrelevante Funktionen außerhalb des Fahrzeugs liegen. Dieser Ansatz erleichtert zudem das Aktualisieren der Fahrzeug-Software.

Holger Holzer/SP-X

You may also like

Comments are closed.

More in Magazin