• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
Dienstag, Januar 26, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

5x: Kleine Crossover mit Charakter: Von sportlich bis winzig

Holger Holzer by Holger Holzer
12. Oktober 2020
in Nachrichten
Reading Time: 3min read
1.3k
0
Home Nachrichten
343
SHARES
2.6k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Zahl der kleinen SUV ist zuletzt explodiert. Fünf Modelle, die aus der Masse herausstechen.

Kleine SUV gibt es mittlerweile en Masse. Neben zahlreichen Angeboten für den breiten Geschmack gibt es auch einige Crossover mit besonderem Charakter. Fünf Beispiele.

Ford Puma – der Sportler:

Hochbauend und gerne etwas pummelig – kleine SUV sind eigentlich nicht die geborenen Dynamiker. Dass sie aber durchaus flott können, zeigt der Ford Puma. Den sportlichen Charakter übernimmt er von seinem nahen Verwandten Fiesta, der Technik und Motoren stellt. Dass Zusatzgewicht und höherer Schwerpunkt kaum ins Gewicht fallen, liegt neben der gekonnten Fahrwerksabstimmung auch an den bissigen Mildhybriden im Portfolio. Bereits der 92 kW/125 PS starke Einstiegsbenziner (ab 23.400 Euro) tritt dank 48-Volt-Elektrounterstützung beherzt an. Reicht das nicht, steht in Kürze die komplett konventionell angetriebene ST-Version des kleinen Crossovers beim Händler – mit 147 kW/200 PS und einer Tempo-100-Spurtzeit im Sechs-Sekunden-Bereich.

 

 

Opel Mokka-e – der Elektroniker:

War der erste Opel Mokka bei allem Erfolg noch ein innen und außen eher biederes Auto, verpasst die Neuauflage gleich der ganzen Marke einen Modernitätsschub. Das liegt nicht allein an dem neuen Familiendesign, das in Form einer vom Motorradvisier inspirierten Frontgestaltung bei dem Crossover Premiere feiert. Und auch nicht nur am stimmig durchdigitalisierten Innenraum. Eine entscheidende Rolle spielt der auf Wunsch eingebaute E-Antrieb mit 100 kW/136 PS. Kräftig, antrittsstark und leise passt er hervorragend zu dem kleinen Stadt-SUV. Wem die rund 33.000 Euro Startpreis trotz staatlicher Kaufzuschüsse (in diesem Fall 9.480 Euro) zu viel sind, findet zu Preisen ab 20.000 Euro auch reine Benziner und sogar einen Diesel.

Jeep Renegade – der Offroader:

Die Bezeichnung “Crossover” dürfte man bei Jeep in Bezug auf die eigenen Modelle wohl gar nicht gerne hören, versteht man sich doch auch im Segment der hochgebockten Kleinwagen als kernige Geländewagen-Marke. Und tatsächlich hängt der kleinste Jeep die meisten Konkurrenten abseits der Straße locker ab. Die können in der Regel nicht mal mit Allradantrieb aufwarten, der Renegade bietet in der besonders geländegängigen „Trailhawk“-Variante sogar eine Getriebeuntersetzung und Stoßfänger mit erhöhtem Böschungswinkel. Weil das Stock-und-Stein-Ausstattungspaket nur in Verbindung mit der Top-Motorisierung, einem 177 kW/240 PS starken Plug-in-Hybridantrieb, zu haben ist, werden für den Gelände-Crossover allerdings stolze 41.530 Euro fällig. Einen Teil gleicht jedoch der Umweltbonus wieder aus.

Toyota C-HR – der Hingucker:

Lange Jahre hat man Toyota das biedere Design seiner Autos vorgeworfen. Beim kleinen Crossover der Marke stören sich Kritiker nun am Gegenteil: dem expressiven-kantigen Anti-Langeweile-Stil der zerklüfteten Karosserie. Ein bisschen übertrieben mag das Design durchaus sein – aber aus dem grauen Einerlei sticht der C-HR mit ihm prägnant heraus. Und vielleicht direkt ins Auge seiner urbanen und jungen Klientel. Die erkaufen den starken Auftritt zwar mit einem engen, dunklen Fond und mäßiger Übersicht, erhalten aber im Ausgleich den ausgereiften und für Stadt sowie Kurzstrecke besonders geeigneten Hybridantrieb der Marke. Die Preise starten bei 30.900 Euro. Einen Umweltbonus-Zuschuss gibt es nicht, weil dem Toyota ein Kabelanschluss fehlt.

Suzuki Ignis – der Winzling:

Nachdem die SUV-Welle von der Oberklasse über die Kompaktmodelle in die Kleinwagen gespült war, schien es wie der nächste logische Schritt, auch das Segment darunter zu fluten. Doch nachdem Suzuki mit dem Ignis die Klasse der Micro-SUV begründete, kam nicht mehr viel nach. So ist der 3,70 Meter kurze Fünftürer fast konkurrenzlos im urbanen Dschungel und im umliegenden Gelände. Dort kommt er dank Allradoption durchaus ordentlich zurecht, während ihm in der City seine knackigen Abmessungen und der sparsame Vierzylinderbenziner (66 kW/90 PS) zugutekommen. Mit Preisen ab 15.100 Euro zählt er zudem zu den besonders günstigen Crossovern.

Auf dem Titelbild: Jeep Renegade

Tags: Auto-NewsCrossoverFordJeepOpelSuvSuzukiToyota
Share137Tweet86Share34
Previous Post

Volvo XC40 T5 Plug-in „Recharge“ – Testwagen

Next Post

VW Passat Variant: Der König lebt

Related Posts

China für deutsche Hersteller immer wichtiger
Nachrichten

China für deutsche Hersteller immer wichtiger

24. Januar 2021
E-Auto-Prämie
Nachrichten

E-Auto-Prämie

24. Januar 2021
Überwiegend Kurzstrecke
Nachrichten

Überwiegend Kurzstrecke

24. Januar 2021
Autofahren im Lockdown
Nachrichten

Autofahren im Lockdown

21. Januar 2021
Prototypenfahrt: Mercedes EQA
Mercedes-Benz

Prototypenfahrt: Mercedes EQA

19. Januar 2021
Neue US-Regeln für Roboterautos
Nachrichten

Neue US-Regeln für Roboterautos

19. Januar 2021
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "on stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Fanshop
  • Leasingbörse
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Sign Up with Facebook
OR

Fill the forms below to register

*Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.