• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
Sonntag, Januar 17, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Autos, die 2019 ihren Abschied nehmen mussten

Elfriede Munsch by Elfriede Munsch
31. Dezember 2019
in Nachrichten
0
0
Home Nachrichten
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nicht jedes Automodell bekommt einen Nachfolger. Auch 2019 sortierten die Fahrzeughersteller wieder aus. Die Gründe sind vielschichtig, oft geht es aber ums Aussehen.

Am Ende eines Jahres ist es üblich, Bilanz zu ziehen. Dazu zählt auch die Beschäftigung mit denen, die von uns gegangen sind. In unserem Fall werfen wir einen letzten Blick auf die Automodellen, die im Laufe des Jahres 2019 ihren Abschied nehmen mussten.

2019 kam das Aus für den Opel Adam

Dass gutes Aussehen, pfiffige Ausstattungsdetails und ordentliche Verkaufszahlen nicht vor dem Aus bewahren, musste dieses Jahr der Opel Adam erfahren. Der 2013 gestartete Lifestyle-Zwerg sollte frischen Wind ins Rüsselsheimer Portfolio bringen. Tat er auch, allerdings war der 3,70 Meter kurze Adam aufgrund seiner vielen Konfigurationsmöglichkeiten, darunter auch – Rolls Royce lässt grüßen – ein Sternenhimmel fürs Innendach, nicht eben günstig zu produzieren. Maßgeblich zur Verabschiedung des kleinen Opel trug aber der Eignerwechsel von GM zu PSA bei. Im französischen Konzern gibt es reichlich Klein- und Kleinstwagen, darunter auch schicke wie die Exemplare von DS. Also warum einen Konkurrenten mitlaufen lassen? Und falls der eher unscheinbare Karl dachte, er würde bei der Modellbereinigung übersehen, hatte er sich getäuscht. Auch dieser auf Alltagstauglichkeit ausgelegte Kleinstwagen musste dieses Jahr seinen Abschied nehmen. Auch er hat mit seiner GM-Plattform den falschen Untergrund und wird nicht länger gegen Peugeot 108 oder Citroen C1 antreten. Damit nicht genug, verschwindet ein weiteres Opel-Modell vom Markt: der Cascada. Hier liegt es weniger an neuen strategischen Ausrichtungen, sondern eher daran, dass die große (Zulassungs)-Zeit der Cabrios vorbei ist.

Fiat hat in in Deutschland den 124 Spider aus seinem Programm genommen

Ob das auch der Grund ist, warum Fiat in Deutschland den 124 Spider aus seinem Programm genommen hat? Der Roadster, der wie sein Tuning-Ableger von Abarth in Japan gemeinsam mit dem technisch eng verwandten Mazda MX-5 vom Band läuft, verkaufte sich seit seinem Debüt 2016 hier zu Lande rund 7.400 Mal. Eigentlich kein ganz schlechter Wert für das mittlerweile winzig gewordene Roadster-Segment.

Ford Grand C-MAX. (09/12/12)

Die große Zeit ist auch für einen andere Fahrzeuggattung vorbei. Vans, einst Lieblinge von Familien und Vertretern mit Platzbedarf, haben sich zum Auslaufmodell entwickelt, seit die Kundschaft lieber SUV goutiert. Diesem Trend fällt jetzt bei Ford der kompakte, 4,38 Meter lange Van C-Max und sein etwas längerer Ableger, der 4,52 lange Grand C-Max, zum Opfer. Nach dem Wegfall des kleineren B-Max (2017) werden Van-Fans nur noch beim S-Max und Galaxy fündig -zumindest vorerst.

Auch der Volvo V40 verabschiedet sich

Den Volvo V40 trifft es gleich aus zwei Gründen: Er ist kein SUV und steht auf der falschen Plattform. Seit 2012 auf dem Markt ist er noch das letzte Überbleibsel aus der Zeit, als Ford bei Volvo tonangebend sowie Technikspender war. Der Kompakte erhält vermutlich keinen klassischen Kombi-Nachfolger, stattdessen dürfte nicht ganz überraschend ein Crossover-Modell seinen Platz einnehmen und zwar ganz modern mit E-Antrieb.

Den Kia Soul gibt es nur noch elektrisch

Der Trend zu mehr Fahrzeugen mit Elektro-Unterstützung, sei es als reine batterieelektrische Variante oder als Plug-in-Hybrid oder Mild-Hybrid, um die von der EU vorgegebenen CO2-Richtwerte einzuhalten, sorgt für eine Motorenausdünnung bei Seat Mii, Skoda Citigo und VW Up. Die drei Konzerndrillinge gibt es nicht mehr mit Verbrennermotoren, sondern nur noch als E-Flitzer. Damit die Kunden helfen, den Konzern-CO2-Emissions-Schnitt zu senken und damit teure Strafzahlungen zu vermeiden, sind die elektrischen Zwerge recht günstig eingepreist. Dazu gibt es noch eine Reichweiter von ca. 270 Kilometern. Auch Kia streicht beim eckigen Soul die traditionellen Triebwerke und bietet ihn nur noch als E-Auto an.

The best attributes of the seventh Corvette generation are combined in a new limited special edition. As of now, coupe versions of the Grand Sport and Z06 Corvette models are available as Final Edition.

Abgas- und CO2-Vorschriften bedeuten ebenfalls das Ende für die kultigen Sportwagen Corvette und Camaro in Deutschland. Damit verschwinden die letzten zwei verbliebenen Chevrolet-Modelle vom deutschen Markt.

Jaguar Land Rover_2018

Zumindest erst einmal weg ist der Jaguar XJ. Die Produktion des Flaggschiffs wurde im Juli eingestellt. Damit endet eine über 50 Jahre währende Ära bei den Briten. Das seit 2010 erhältliche aktuelle Modell trat gegen BMW 7er und Mercedes S-Klasse an. Ein mögliches Nachfolgemodell – dann rein elektrisch – würde gegen Tesla Model S oder Audi E-Tron GT positioniert.

Ähnlich wie beim Jaguar XJ fällt das Aus des Maserati Granturismo nicht wirklich in den Zulassungsstatistiken auf. Der als Coupé und Cabriolet angebotene Luxussportler wurde in den vergangenen 12 Jahren rund 40.000 Mal verkauft, weltweit versteht sich.

Der Skoda Rapid war war nicht so erfolgreich wie erhofft, daher wurde er mit dem Debüt des neuen Scala eingestellt

Etwas mehr Einheiten sind schon vom Skoda Rapid produziert worden. Doch das Günstigmodell der Tschechen war nicht so erfolgreich wie erhofft, daher wurde es mit dem Debüt des neuen Scala, bei dem es sich um einen echten Kompakten und engen Verwandten des VW Golf handelt, eingestellt.

Für 2020 wagen wir schon mal einen Blick in die Glaskugel und sagen voraus, dass nicht jedes verbliebene Cabrio den übernächsten Frühling erleben wird. Notorische Schwarzseher finden gar, dass ganze Marken ihr Dasein hierzulande überdenken werden. In einem Jahr wissen wir wieder mehr.

Tags: AuslaufmodelleAutohub plusEOL
ShareTweetShare
Previous Post

Gebrauchtwagen-Check: Mazda CX-3

Next Post

Neue SUV 2020: Der Boom geht weiter

Related Posts

Nissan Qashqai: Zweimal mit Hybrid
Nachrichten

Nissan Qashqai: Zweimal mit Hybrid

15. Januar 2021
Grafik: Staus in deutschen Städten
Nachrichten

Grafik: Staus in deutschen Städten

15. Januar 2021
Lada: Comeback des Niva
lada

Lada: Comeback des Niva

15. Januar 2021
Dacia Bigster: Eine Klasse bulliger
Dacia

Dacia Bigster: Eine Klasse bulliger

15. Januar 2021
Falschparker einfach per App melden
Nachrichten

Recht: Splitt und Salz dürfen liegen bleiben

15. Januar 2021
Nachrichten

Ist der neue VW Polo ein Mini-Golf?

15. Januar 2021
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "on stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Fanshop
  • Leasingbörse
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Sign Up with Facebook
OR

Fill the forms below to register

*Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.