Fahrbericht Seite 1 | Vorteile & Nachteile | Technische Daten | Galerie
SUBARU Outback 2.0D Lineartronic | |
---|---|
Markteinführung am: | Modell seit 2009, 2.0D Lineartronic seit Sommer 2013 |
Motortyp: | Vierzylinder Leichtmetall-Boxermotor, 16 Ventile, Commonrail-Einspritzung, Bohrung x Hub: 86,0 x 86,0 mm, 16:1 Verdichtungsverhältnis |
Hubraum in ccm³: | 1.998 |
max. Leistung bei min-1: | 110 kW / 150 PS bei 3.600 U/min |
max. Drehmoment bei min-1: | 350 Nm bei 1.600 bis 2.400 U/min |
Länge, Breite, Höhe, Radstand in mm: | 4.790 x 1.820 x 1.605 – 2.745 |
Achsverschränkung: | 180 mm / 67 % |
Vorderer Böschungswinkel: | 18.4° |
Hinterer Böschungswinkel: | 22.5° |
Leergewicht: | 1.638 kg |
Watt-Tiefe in mm: | 300 |
Wendekreis: | 11.8 m |
Bremsen: | VA: –, HA: — |
Allradantrieb / System: | Permanenter Allradantrieb, VDC, |
Getriebe: | Stufenloses Automatikgetriebe |
Differentialsperren: | Elektronisch |
Tankvolumen | 65 Liter |
CO2-Emission, kombiniert: | 166 g/km |
Abgasnorm | EU 5 |
Effizienzklasse: | C |
cW-Wert: | – |
Stirnfläche: | – |
Normverbrauch innerorts | 7.6 l / 100km |
Normverbrauch außerorts | 5.6 l / 100km |
Normverbrauch kombiniert | 6.3 l / 100km |
Höchstgeschwindigkeit: | 195 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h: | 9.7 Sekunden |
Basispreis: | Trend m. Lineartronic: 39.000,–€, Comfort: 46.900,–€ |
Garantie: | 60 Monate, bis 160.000 KM |
Anmerkungen: | — |
>> Weiter zur Galerie .. >>
Fahrbericht Seite 1 | Vorteile & Nachteile | Technische Daten | Galerie