• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
Montag, Januar 25, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Ersatz-Akku fürs Auto

Holger Holzer by Holger Holzer
12. Januar 2021
in news
Reading Time: 2min read
1.3k
0
Home news
339
SHARES
2.6k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Nicht immer ist bei leerer Batterie ein anderes Auto für Starthilfe verfügbar. Tragbare Batterie-Booster schaffen Abhilfe. Das Angebot ist groß.  

Starthilfe geben ist oft eine umständliche Sache. Einfacher als mit einem herbeirangierten Zweitauto geht es mit sogenannten Power-Banks. Die auch Akku-Booster, Jumpstarter oder Schnellstartsysteme genannten Geräte sind letztlich verkabelte Auto-Batterien, bieten aber auch ein paar Zusatzfunktionen.  

Alle Powerbanks für das Auto bergen in einem Kunststoffgehäuse einen Lithium-Ionen-Akku, der über die Schuko-Dose, via Bordsteckdose oder aber auch über einen 5-Volt-USB-Eingang aufgeladen wird. Letzteres dauert allerdings entsprechend lange. Über einen 12-Volt-Ausgang lassen sich die mitgelieferten Kabel mit Batterie-Klemmen anschließen, in der Regel verhindert ein spezieller Stecker das Verwechseln von Plus- und Minus-Pol.  

Von den Grundzutaten abgesehen gibt es mittlerweile zahllose Varianten von unzähligen Anbietern, die sich unter anderem bei den Akku-Kapazitäten unterscheiden. Je größer der Motor, desto stärker muss der Starter ausgelegt sein. Diesel brauchen wegen des Vorglühens zudem generell mehr Power als Benziner. Schon daher passt nicht jede Powerbank zu jedem Motor; vor dem Kauf sollte man daher die Produktbeschreibung genau studieren.  

Neben der reinen Starter-Funktion bieten viele Geräte auch noch Extras. Praktisch ist vor allem eine integrierte Taschenlampe. Denn Startprobleme treten eher selten an einem hellen Sommertag auf. Darüber hinaus sind viele Booster mit weiteren Stromanschlüssen ausgestattet, die das Aufladen von Handys oder den Betrieb beliebiger Elektrogeräte mit 5 bis 19 Volt erlauben. Selbst Laptops können an einigen Modellen angeschlossen werden. Allerdings gilt: Je mehr Ausstattung dabei ist, desto schwerer und klobiger wird das Gerät.  

Was den Nutzen von Spezial-Anschlüssen weiter einschränkt: Zumindest im Winter sollte die Powerbank nicht im Auto gelagert werden, ansonsten leidet sie genauso wie die Starterbatterie unter der Kälte. Im ungünstigsten Fall verweigert sie ihren Dienst, wenn es drauf ankommt. Der bessere Lagerort ist in der heimischen Garage oder bei Zimmertemperatur in der Wohnung. Und dort gibt es in der Regel komfortablere Möglichkeiten, Handy und Co. aufzuladen.  

Der Gebrauch der Jumpstarter ist in der Regel sehr einfach. Das Gerät wird eingeschaltet, verkabelt und mit den passenden Anschlüssen in der korrekten Reihenfolge an den jeweiligen Polen der Batterie befestigt. Danach wird das Auto mit Hilfe des frischen Energievorrats gestartet. Klappt das nicht sofort, ist in der Regel eine kurze Abkühlphase nötig. Genauere Informationen gibt die Bedienungsanleitung. Diese sollte generell aufmerksam gelesen werden, um Schäden an der Powerbank oder der Auto-Elektrik zu verhindern. Bessere Geräte bieten zudem diverse Vorrichtungen, die Fehlbedienungen vermeiden sollen. So wird etwa durch das aufmerksame Design der Klammern verhindert, dass sich deren stromführende Teile treffen und einen Kurzschluss verursachen.  

Große Unterschiede gibt es beim Preis. Günstige Geräte starten bei rund 50 Euro, besonders leistungsstarke Modelle kosten auch schon mal mehrere Hundert Euro. Für den gelegentlichen Heimgebrauch dürfte meist ein Modell aus der mittleren Preisklasse ausreichen. 

Tags: AkkuBatteriestarthilfe
Share136Tweet85Share34
Previous Post

E-Limousine Nio ET7

Next Post

Alle Wege im Visier – Fahrbericht Opel Crossland

Related Posts

Vom Wert der Zahlen
news

Vom Wert der Zahlen

24. Januar 2021
Anzahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU
news

Anzahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU

24. Januar 2021
Autobahn-Vignetten im Ausland
news

Autobahn-Vignetten im Ausland

24. Januar 2021
Autokauf im Internet
news

Autokauf im Internet

21. Januar 2021
Blaupunkt legt Retro-Lautsprecher wieder auf
news

Blaupunkt legt Retro-Lautsprecher wieder auf

21. Januar 2021
Neue Goodyear-Sommerreifen für SUV und Nutzfahrzeuge
news

Neue Goodyear-Sommerreifen für SUV und Nutzfahrzeuge

20. Januar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "on stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Fanshop
  • Leasingbörse
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Sign Up with Facebook
OR

Fill the forms below to register

*Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.