
In einem unscheinbares Gebäude in einem beliebigen Industriegebiet innerhalb der kleinen US-Stadt Carlsbad, pflegt man „a feel for design“ und arbeitet unter anderem an der Design-Zukunft der Marke Mercedes-Benz. Für uns stellte es zugleich den Startpunkt des „Guarding the E-Class“ Roadtrips dar.
Mercedes-Benz Advanced Design Center Carlsbad
Bereits seit 1990 existiert das Advanced Design Studio in Kalifornien und ist mittlerweile eines von fünf Studios in denen Designer der Marke Mercedes-Benz die Trends und den Geschmack der Zukunft finden und treffen wollen.
Noch bevor wir unsere Fahrzeuge für den „mbrt13-Roadtrip“ in Empfang nehmen konnten, durften wir in die heiligsten Hallen des Design-Studio eintreten und trafen auf die Automobile-Welt von morgen, oder übermorgen?
Auf diesem Bild versteckt, die neue E-Klasse. Und Idee für die Zukunft mit Stern.Man muss sich vorstellen, in diesen heiligen Hallen entstehen Prototypen die erst viel später – wenn überhaupt – das Licht der Öffentlichkeit erblicken werden und wir konnten frei durch diese Räume wandern. Neben den L.A. Autoshow Design Award Teilnehmer dem ENER-G-FORCE gab es vom Leiter des Studios einige aufschlussreiche Worte zu den Fragen, wie man „Automobil-Design“ eigentlich entwickelt. Welcher Kreativ-Prozess hinter den neuen Ideen steckt und weshalb man auch völlig abgedrehte Studien braucht, auch wenn diese niemals produziert werden.
Ich fragte mich, ob es nicht manchmal frustrierend sei, wenn mann als Designer mit den abgefahrenen Studien um die Ecke kommt und wenn man dann sieht, was danach in der Serien-Fertigung übrig bleibt und stellte diese Frage auch später im Verlauf an den Design-Chef von Mercedes-Benz, Gordon Wagoner. Am schmunzeln im Gesicht konnte ich durchaus ablesen – auch einem Designer fallen die Kompromisse während dem Entwicklungsprozess von neuen Autos nicht wirklich leicht.

Was ich für mich aus diesem Besuch mit genommen habe, ist nicht nur der Schlüssel für einen E550 Convertible mit dem ich am folgenden Tag zusammen mit Heike zum RoadTrip gestartet bin, nein – es war diese Kreative-Lust die man im gesamten Gebäude gespürt hat.
Es herrschte dort so etwas wie eine Aura der Kreativität.