NachrichtenNissan

Nissan Note der Stadt-Experte

Bereits seit September 2013 produziert Nissan fleißig neue Modelle des Nissan Note im englischen Werk in Sunderland. Und die Voraus-Produktion ist wichtig, denn Nissan plant große Schritte mit dem völlig neu entwickelten Nissan Note. Am Ende will man in Europa sogar am Mitbewerber Toyota vorbei ziehen. Da braucht es praktische Autos mit Öko-Touch. Oder eben einen Stadt-Mini-Van mit besonderen Talenten, wie bereits der Fahrbericht der 1.5 Liter Dieselvariante gezeigt hat.

Nissan Note 06 80 PS Basis-Benziner

Nissan Note

Offenbach.  Den Nissan Note mit dem Basis-Motor konnte ich nun im Rhein-Main Gebiet erstmalig fahren. 80 PS sind keine Offenbarung, aber auch kein Grund frustriert aus dem neuen Note aus zu steigen.

Dreizylinder zum Dienst

Nissan bietet den kleinen Dreizylinder in zwei Varianten an. Einmal als DIG-S und einmal ohne den durch Aufladung Kraftspendend Kompressor. Bei meiner Stadtrundfahrt durch Offenbach konnte ich nun die Talente des 80 PS starken Basis-Motors austesten.

Den 1.2 Liter großen Drei-Zylinder, ohne Kompressor, bietet Nissan nur in Verbindung mit einem 5-Gang Schaltgetriebe an. Für den 98 PS starken DIG-S steht auch eine stufenloses Automatikgetriebe zur Verfügung.  Für den knapp 170 km/h schnellen Note stehen die Ausstattungs-Varianten Visia und Acenta zur Verfügung.

Nissan Note 02 80 PS Basis-Benziner

Das Basis-Fahrzeug:

[one_half last=“no“]
[arrowlist]

Modellbezeichnung: Nissan Note
Fahrzeugklasse: Kompakter Mini-Van
Auslieferung: seit Oktober ’13
Leistung: Dreizylinder 80 PS
[/arrowlist]

[/one_half]

[one_half last=“yes“]

Basispreis:

13.9 k € 

[/one_half]

NISSAN NOTE MULTIMEDIA NAVI SYSTEM

Der Innenraum

Egal welche Motorisierung gewählt wurde, der Nissan Note kann dank seiner kurzen Überhänge und dem langen Radstand mit viel Platz im Innenraum überzeugen, auch wenn er äußerlich eher bescheiden auftritt. Es gibt ein paar Details die den ganz großen Spaß im Innenraum vermeiden. So sind die Sitzlehnen im Note nur per Hebelchen zu verstellen und entsprechend ungenau in der Einstellung. Da war das Drehrädchen früher besser. Und auch die Platzierung dieses Hebels ist weniger gut geglückt. Je nachdem wie lange die Beine des Fahrers sind, befindet sich dieser Hebel empfindlich nah an der B-Säule. Das einstellen des Fahrersitzes wird dadurch nicht leichter.

Viel mehr Kritik lässt sich jedoch nicht anbringen. Das Raumgefühl ist großartig, relativ steil stehende Scheiben sorgen für ein gutes Raumgefühl und einen ebenso guten Rundum-Blick.

Auch die Materialien wirken ansprechend in ihrer Verarbeitung, weswegen die Mittelkonsole in Klavierlack glänzen muss? Das sieht bei neuen Fahrzeugen edel aus, lässt im Alltag aber doch nur die Fingerabdrücke und den aktuellen Stand an Staub im Fahrzeug zur Geltung kommen.

Wer sich nicht völlig kasteit und anstelle der Basis-Version für 13.990 € zur mittleren Ausstattungslinie „Acenta“ greift, der kann für 500 € das „Family-Paket“ hinzu ordern. Damit wird der Note zu dem praktischen Stadt-Mobil, das man sich gewünscht hat. Neben dem verstellbaren Laderaumboden, der Armlehne für den Fahrer und drei Kopfstützen in der zweiten Reihe, kommt das Family-Modell auch mit getönten Scheiben für die hinteren Türen.

Nissan Note Rückfahrkamera

Basis-Triebwerk

Wer sich für den 80 PS starken Basis-Motor interessiert, den werden die Beschleunigungswerte von 0 auf 100 und der erreichbare Top-Speed vermutlich nur am Rande interessieren. Das typische Dreiyzlinder-Motorengeräusch ist beim 110 Nm starken 1.2 Liter Motor im Note durchaus prägnant vorhanden. Vor allem im Stadtbetrieb kann man das fehlen eines vierten Zylinders vor seinen Mitfahrern nicht verheimlichen.

 

Nissan Note 04 80 PS Basis-Benziner

Stadt-Mobil

Wenn der rappelige Dreizylinder-Sound nicht stört, gibt der kleine Note einen patenten Stadtwagen ab. Zusätzlich kann man sich den kompakten Japanischen Mini-Van mit echten Oberklasse-Extras verfeinern. Da wäre zum Beispiel das „Nissan Around View“ System, welches ich in diesem Artikel erklärt habe.  Oder das neue Nissan Connect Multimedia-System, mit dem man sich Routen vom PC direkt in das Auto schicken kann. Außerdem kennt dieses System die Benzinpreise in der Umgebung hilft so, beim tanken noch zusätzlich zu sparen!  Oder das innovative Safety-Shield. Hier arbeiten verschiedene Assistenzsysteme zusammen und schützen den Fahrer und seine Insassen vor unliebsamen Überraschungen.

Nissan hat mit dem neuen Note ein extrem praktisches und sicheres Fahrzeug im Angebot. Wer mit dem knurrigen Dreizylinder ohne Kompressor-Aufladung leben kann, der bekommt bereits mit dem 80 PS starken Basismotor ein echt cleveres Stadt-Mobil!

Mehr erfahren: Nissan Note, der Neue. Bereits gefahren.

Online-Konfigurator auf der Nissan-Webseite

 

 

You may also like

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Nachrichten