• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
  • E-Auto Datenbank
  • Reifen- Räder-Rechner
Montag, April 19, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Die richtige Pflege für die Autobatterie

AUTOHUB by AUTOHUB
3. Februar 2021
in Ratgeber
Reading Time: 2 mins read
1.2k
0
Home Ratgeber
347
SHARES
2.7k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Winter ist keine gute Zeit für viele Autobatterien. Hat der Wagen während einer kalten Nacht
draußen gestanden, dann macht die Batterie gerne mal schlapp und der Wagen springt nicht an.


Dabei ist es so einfach, die Autobatterie während der kalten Jahreszeit bei Laune zu halten, indem
man ihr einfach etwas mehr Aufmerksamkeit zukommen lässt. Es sind Kleinigkeiten, die die
Lebensdauer der Autobatterie deutlich verlängern.


Was belastet die Autobatterie im Winter besonders?
Neben den Minusgraden sind es zu kurze Strecken sowie der zusätzliche Verbrauch von Licht und
Sitzheizung, die der Autobatterie in der kalten Jahreszeit zusetzen. Aber es ist die Summe von
Problemen, die dann zum berühmten „Klack, Klack“ beim Anlassen führt und auf eine schwächelnde
Batterie hindeuten. Die modernen Autos von heute verfügen in der Regel über eine sogenannte
wartungsfreie Batterie, was aber nicht bedeutet, dass der Autofahrer ihr keine Aufmerksamkeit
schenken muss. Auch Batterien, die keine spezielle Wartung brauchen, sollten im Winter in
regelmäßigen Abständen überprüft werden.


Warum eine Reinigung der Autobatterie so wichtig ist
Neben der regelmäßigen Überprüfung ist es wichtig, dass die Batterie einmal im Jahr gereinigt wird,
um die Anschlusspole sowie die Kabelklemmen vor Korrosion zu schützen. Polfett ist hier das beste
Mittel, denn es schützt die Klemmen und die Pole vor Schäden, die vor allem durch Salzablagerungen
und Schmutz entstehen. Das Ganze kann zu sogenannten Kriechströmen führen, die anschließend für
eine schleichende Entladung der Batterie verantwortlich sind. Davon sind besonders die Fahrzeuge
betroffen, die nur Kurzstrecken fahren und ansonsten lange draußen stehen.


Die Batterie selbst laden oder in die Werkstatt fahren?
Alle, die die Batterie ihres Wagens selbst aufladen wollen, müssen unbedingt die
Bedienungsanleitung des Autos und der Batterie sehr genau durchlesen. Eine falsche Handhabung
kann nämlich zu sehr teuren Schäden bei der Elektronik des Autos sorgen. Wer sich den Aus- und
Einbau der Batterie selbst nicht zutraut, sollte besser in eine Werkstatt fahren.

Tags: autobatteriepflegeWinter
Share139Tweet87Share35
Previous Post

Android ersetzt Sync

Next Post

Renault Zoe vor Tesla und VW

Related Posts

Lebensgefahr trotz Isofix
Ratgeber

Lebensgefahr trotz Isofix

by Holger Holzer
13. April 2021
Elektroauto-Wörterbuch: Akku
Ratgeber

Elektroauto-Wörterbuch: Akku

by Dirk Schwarz
12. April 2021
Türunfälle mit Radfahrern vermeiden
Ratgeber

Türunfälle mit Radfahrern vermeiden

by Elfriede Munsch
7. April 2021
SUV-Reifen: Für robuste Beanspruchung
Nachrichten

SUV-Reifen: Für robuste Beanspruchung

by Elfriede Munsch
7. April 2021
Auto verleihen per App
news

Auto verleihen per App

by Holger Holzer
6. April 2021
Ohne Bild geht nicht viel: Was Gebrauchtwagenkäufern wichtig ist
Ratgeber

Ohne Bild geht nicht viel: Was Gebrauchtwagenkäufern wichtig ist

by Elfriede Munsch
31. März 2021

Reifen-Rechner

leasingdeal.de
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "one stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Shop
  • Autohub-FANShop
  • Leasingbörse
  • Bewerte Dein Autohaus
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Alle E-Fahrzeuge Datenbank
  • Die AUTOHUB-Wiki
  • Der AUTOHUB-Blog
  • Automobile Nachrichten
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.