• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
Montag, Januar 18, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Kfz-Versicherung wechseln oder verhandeln

Elfriede Munsch by Elfriede Munsch
25. November 2020
in Ratgeber
0
0
Home Ratgeber
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Aber nun flott: Das Zeitfenster zum Wechsel der Kfz-Versicherung schließt sich nun ziemlich schnell.

Am 30. November endet für viele Autofahrer die Möglichkeit, unkompliziert ihre Kfz-Versicherung zu wechseln. Da die meisten Kfz-Versicherungsverträge für ein Kalenderjahr abgeschlossen sind, lassen sie sich bis zum zu diesem Stichtag auch ohne besonderen Anlass kündigen.

Versicherungsunternehmen und Vergleichsportale nutzen die Wochen vor Ende November, um wechselwillige Autofahrer zu locken. Wer jetzt noch überlegt, einen günstigeren Tarif zu bekommen, muss sich aber beeilen. Liegt am 1. Dezember noch keine Kündigung beim Versicherungsunternehmen vor, verlängert sich der Vertrag automatisch fürs neue Jahr. Eine Kündigung muss auf jeden Fall schriftlich erfolgen. Ein formloses Anschreiben reicht aber. Es sollte Vertragsnummer, Kennzeichen des Fahrzeugs und das Vertragsende (31.12.) enthalten. Anschrift und Telefonnummer sind ebenfalls von Vorteil. Außerdem dürfen natürlich Unterschrift und Datum im Anschreiben nicht fehlen. Wer auf Nummer sicher gehen will, verschickt diese per Einschreiben gegen Rückschein. Man sollte auch bedenken, dass der Postweg Zeit beansprucht. Es gibt aber auch die Möglichkeit, per E-Mail ohne Unterschrift zu kündigen. Das ist für nach dem 01. Oktober 2016 abgeschlossene Verträge möglich, darauf weist der Automobilclub ACE hin. Wer mittels E-Mail kündigt, muss jedoch beachten, dass seine Mail zuordbar ist. Das Mail sollte wie ein informeller Brief zumindest Anschrift, Vertragsnummer, Kennzeichen des Fahrzeugs und das Vertragsende beinhalten. Am besten man speichert die Mail als Nachweis ab. Ist die Kündigung auf welchem Wege auch immer eingereicht, bleibt der Versicherungsschutz bis zum 31.12 erhalten. Der neue Vertrag sollte ab dem 1.1. beginnen.

Autofahrer, die keine Lust haben, sich durch Vergleichsportale und Versicherungsangebote zu kämpfen, können auch einfach ihre eigene Versicherung anrufen oder – sofern vorhanden – ihren Versicherungsvertreter kontaktieren. Oftmals gewährt auch die eigene Assekuranz Bestandskunden die Vergünstigungen, die sie Neukunden zukommen lässt. Außerdem haben sich vielleicht persönliche Voraussetzungen geändert. Nutzt kein Familienmitglied unter 25 Jahren mehr das Auto oder parkt das Fahrzeug mittlerweile statt an der Straße unter einem Carport oder in einer Garage, kann dies positiven Einfluss auf die Versicherungsprämie haben. In Zeiten von Homeoffice ergeben sich weitere Sparoptionen. Ist die jährliche Laufleistung drastisch gesunken, sollte man dies der Versicherung mitteilen. Viele Assekuranzen berücksichtigen dies in ihren Beiträgen.

Tags: versicherung
ShareTweetShare
Previous Post

Erlkönig auf dem Nürburgring – Kia testet Elektromodell

Next Post

Hyundai Tucson

Related Posts

Lichttechnikwechsel beim Fahrzeug
Ratgeber

Lichttechnikwechsel beim Fahrzeug

17. Januar 2021
Winter-Scheibenreiniger im Test
Ratgeber

Winter-Scheibenreiniger im Test

12. Januar 2021
Welche Begriffe man als E-Autofahrer kennen sollte
Ratgeber

Welche Begriffe man als E-Autofahrer kennen sollte

7. Januar 2021
New Mobility: Die neuen Schnäppchen-Stromer
news

New Mobility: Die neuen Schnäppchen-Stromer

7. Januar 2021
Winterjacken aus
Ratgeber

Winterjacken aus

7. Januar 2021
Welches Neuwagenzubehör sichert einen hohen Wiederverkaufswert?
Ratgeber

Welches Neuwagenzubehör sichert einen hohen Wiederverkaufswert?

7. Januar 2021
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "on stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Fanshop
  • Leasingbörse
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Sign Up with Facebook
OR

Fill the forms below to register

*Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.