• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
  • E-Auto Datenbank
Mittwoch, März 3, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Sommerreifen im Test

Holger Holzer by Holger Holzer
23. Februar 2021
in Ratgeber
Reading Time: 2min read
1.3k
0
Home Ratgeber
341
SHARES
2.6k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rund um Ostern steht der Wechsel auf Sommerreifen an. Der ADAC empfiehlt die tauglichsten Modelle der Saison.  

Das Angebot an ordentlichen Sommerreifen ist groß. Bei einem Test des ADAC schnitt der überwiegende Teil der 32 Kandidaten in zwei Größen mit „gut“ oder „befriedigend“ ab. Nur je einmal gab es ein „ausreichend“ und die Note „mangelhaft“.  

Geprüft wurde in zwei Größen, einer für Kompakt- und einer für Mittelklassemodelle. Besonders empfehlenswert in der kleineren Dimension (205/55 R16) sind der Continental Premium Contact 6, der Semperit Speed-Life 3 und der Bridgestone Turanza T005, die auf Nässe sowie bei Trockenheit gute Traktion liefern und zudem bei Geräuschentwicklung sowie Verschleiß überzeugen. Beim Verschleiß zeigt der Goodyear EfficientGrip Performance 2 eine beeindruckende Laufleistung von über 55.000 Kilometern – und hält damit doppelt so lange wie der in dieser Kategorie schlechteste Reifen.  

In der Größe 225/50 R17 landen vier Reifen an der Spitze: Die vier mit „gut“ bewerteten Modelle Falken Azenis, Continental Premium Contact 6, Kumho Ecsta PS71 und Bridgestone Turanza zeichnen sich durch Allroundqualitäten und guten Werten in allen Teildisziplinen aus. Am Ende des Kandidatenfelds platziert sich der Firestone Roadhawk, der aufgrund schlechter Bremswerte auf Nässe laut ADAC nicht empfehlenswert ist.  

Vor dem Hintergund der Ergebnisse empfehlend die Tester, beim Reifenkauf darauf zu achten, dass alle vier Reifen das gleiche Produktionsdatum und damit den gleichen technischen Stand haben. Außerdem lohnt sich ein Blick auf das Abschneiden in einzelnen Disziplinen. So fielen im Kandidatenfeld immer wieder Reifen mit sehr hohem Verschleiß oder mäßigen Bremsleistungen auf Nässe auf. 

Tags: ADAcSommerreifenTest
Share136Tweet85Share34
Previous Post

Hyundai Ioniq 5

Next Post

Ford Puma – Schickes Crossover-SUV mit magischen Momenten

Related Posts

Ab 1. Mai kommt das neue Reifenlabel
Ratgeber

Ab 1. Mai kommt das neue Reifenlabel

by Bjoern
3. März 2021
Achtung Pollenflug
Ratgeber

Achtung Pollenflug

by Elfriede Munsch
3. März 2021
Das Auto für den Frühling fit machen
Ratgeber

Das Auto für den Frühling fit machen

by Elfriede Munsch
3. März 2021
Krötenwanderung startet
Nachrichten

Krötenwanderung startet

by Holger Holzer
23. Februar 2021
Elektroauto-Wörterbuch: Nicht nur der Motor hat Kilowatt
Ratgeber

Elektroauto-Wörterbuch: Nicht nur der Motor hat Kilowatt

by Dirk Schwarz
22. Februar 2021
Ratgeber

Lohnt es sich ein Auslaufmodell zu kaufen?

by AUTOHUB
18. Februar 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

leasingdeal.de
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "on stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Shop
  • Autohub-FANShop
  • Leasingbörse
  • Bewerte Dein Autohaus
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Alle E-Fahrzeuge Datenbank
  • Die AUTOHUB-Wiki
  • Der AUTOHUB-Blog
  • Automobile Nachrichten
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Sign Up with Facebook
OR

Fill the forms below to register

*Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.