• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
Montag, Januar 25, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Winterreifen-Test 2020/2021: NOKIAN WR SUV 4

Bjoern by Bjoern
26. November 2020
in Ratgeber
Reading Time: 4min read
1.3k
0
Home Ratgeber
351
SHARES
2.7k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Was nutzen mehr als 250 PS, wenn man kein einziges PS davon auf die Straße bekommt? Und wer sagt, es käme nicht auf ein paar Zentimeter mehr oder weniger an? Bei einer Notbremsung können wenige Zentimeter den Unterschied zwischen „alles gut“ und „alles doof“ ausmachen. Was im Sommer vor allem bei Kurvenfahrten auffällt, das Grip-Niveau eines Reifens, ist im Winter noch einmal deutlich wichtiger. Deshalb hat der Gesetzgeber auch die Pflicht zur angemessenen Reifen in die StVo eingebracht:

Seit 2010 hält die StVO präzisere Informationen zur Winterreifenpflicht in Deutschland bereit. Das Gesetz schreibt vor: Winterreifen, oder auch Reifen die der Richtlinie 92/23/EWG entsprechen, müssen genutzt werden, wenn „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte“ vorherrscht (§ 2 Absatz 3a StVO).

Inhalte Verbergen
1 NOKIAN WR SUV 4 in der Größe 255/55-19
2 Traktion und Sicherheit – Die ersten 1.000 Kilometer mit dem NOKIAN WR SUV 4
3 Ist der NOKIAN WR SUV 4 eine Kaufempfehlung?

Winterreifen – auch im Corona-Jahr 2020 ein wichtiges Thema

Wir von autohub.de fahren rund 80.000 km per Jahr auf eigener Achse. Das wir da im Winter auch auf Winterreifen wechseln, ist für uns völlig normal. Es gehört nicht einfach nur zum guten Ton, wir erfahren auch gerne die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen Reifen. Sommer, wie Winters. Üblicherweise haben unsere Testwagen die richtige Bereifung bereits von Seiten des Herstellers montiert bekommen. Hierbei ist es spannend zu erfahren, welche Vorlieben die Hersteller pflegen. Für unseren eigenen Fuhrpark rüsten wir üblicherweise in Kooperation mit den Reifen-Herstellern die Fahrzeuge mit Testreifen aus.

In diesem Jahr fiel die Wahl auf den neuen:

NOKIAN WR SUV 4  in der Größe 255/55-19

Montiert wurde dieser auf unserem neuen Arbeitstier und Zugfahrzeug, dem Volkswagen Amarok V6 TDI. Der Hannoveraner Pick-Up besitzt einen 6-Zylinder Diesel mit 258 PS und fährt im Alltag mit einem vollvariablen Allradantrieb, bei VW 4motion getauft.  Gerade Fahrer von Allradfahrzeugen unterliegen gerne dem Irrglauben, Allradantrieb würde den richtigen Reifen ersetzen. Was natürlich schlichtweg nicht stimmt.

Besonderes Augenmerk legen wir im Alltag auf den Fahrkomfort, vor allem Abrollkomfort und Geräusche, Bremswege im Schnee und das Aquaplaningverhalten. Grip ist bei einem Allradfahrzeug eh vorhanden – wichtiger sind daher die „weichen Faktoren“, die Punkte, die man nicht sofort beim ersten „losfahren“ spürt.

TEST:  NOKIAN WR SUV 4

Traktion und Sicherheit – Die ersten 1.000 Kilometer mit dem NOKIAN WR SUV 4

Reifen muss man einfahren. Wenigstens 500 Kilometer, erst dann lässt sich ein erstes Urteil fällen. Was uns von Anfang an auffiel, war der Fahrkomfort des NOKIAN WR SUV 4 – sowohl bei den Geräuschen als auch beim Eigenfederungskomfort des Reifens, spürt man die massiven Fortschritte in der Reifen-Entwicklung – die es, obwohl doch noch immer alle Reifen schwarz und rund sind, von Jahr zu Jahr gibt.

Einen derart großen Reifen, wir reden von einem Reifengewicht von alleine 15kg je Reifen und zusätzlich nochmal 20 kg je Felge – ist akustisch nicht zu leugnen, im Vergleich zum rechten harten MT-Reifen der Erstausrüstung, ist der Winterreifen jedoch schlicht eine akustische Wohltat. 

Besonderheiten bei einem Allrad-Fahrzeug

Winterreifen auf einem Allradfahrzeug erfordern eine veränderte Sichtweise auf den Reifen. Da beim Antritt der Grip immer vorhanden ist, muss man vor allem beim Test im Schnee, auf die Seitenführungskräfte und die Verzahnung beim Bremsvorgang achten. Unser Testfahrzeuge, der Volkswagen Amarok mit 258 PS Diesel, ist mit seinem permaneten und variablen Allradantrieb nicht wirklich um Grip verlegen. Ein Reifen der leicht erkennbar und klar verständlich an seine Haftungsgrenze heranfährt, ist da besonders notwendig – denn der plötzliche Gripverlust bei Allradfahrzeugen kann zu besonder gefährlichen Situationen führen. Die Besonderheit bei Pick-Ups ist hinzu die leere Ladefläche. Die wenig belastete Hinterachse verlangt nach einem Reifen der viel Grip aufbaut und dabei immer kontrollierbar bleibt.

Der NOKIAN WR SUV 4 konnte beim ersten Frost des Jahres, mit einem gefühlten Sicherheitsgewinn überzeugen. Wir warten auf den ersten Schnee um die Seitenführung des NOKIAN Winterreifen zu erfahren. Denn die von NOKIAN als „TwinTrac“ bezeichnete Technik soll hier besondere Vorteile bringen.

Das Nokian-Profil überzeugt zudem in wichtigen Disziplin. Bei starken Regen und nassen Straßen, kann der NOKIAN WR SUV 4 mit einem sehr guten Aquaplaningverhalten punkten. Eine effektive Wasserableitung aus den Laufflächen vermittelt Sicherheit und ein kontrollierbares Lenkgefühl.

Um die Widersprüche an den Reifen zwischen kalter und trockener Straße und Schnee oder Nässe bestmöglich zu lösen, setzen die NOKIAN-Reifenentwickler auf eine Silica-Mischung. 

Ist der NOKIAN WR SUV 4 eine Kaufempfehlung?

Absolut. Wenn gleich natürlich ein Premium-Reifen immer auch mehr kostet als ein „Billig-Reifen“. Die Vorteile überwiegen jedoch aus unserer Sicht und der NOKIAN WR SUV 4 ist im freien Online-Reifenhandel in unserer Dimension bereits ab rund 189 € erhältlich gewesen. Und das sind uns Komfort und Sicherheit auf jeden Fall wert!

Tags: 255/55-19Allrad-Fahrzeugauto newsGen 1GoodyearNokianNOKIAN WR SUV 4PerformanceratgeberReifenTestUltraGripwinterreifen
Share140Tweet88Share35
Previous Post

Stromtankstellen-Netz soll in den nächsten Jahren massiv ausgebaut werden

Next Post

Litte Q Coupe: Audi Teases Q8 Coupe

Related Posts

Elektroauto-Wörterbuch: Elektromobilitäts-Provider
Ratgeber

Elektroauto-Wörterbuch: Elektromobilitäts-Provider

24. Januar 2021
Autobahn-Vignetten im Ausland
news

Autobahn-Vignetten im Ausland

24. Januar 2021
Guckloch reicht nicht
Ratgeber

Guckloch reicht nicht

24. Januar 2021
Verbandskasten im Fahrzeug
Ratgeber

Verbandskasten im Fahrzeug

21. Januar 2021
Was gilt bei schneebedeckten Schildern?
Ratgeber

Was gilt bei schneebedeckten Schildern?

19. Januar 2021
Lichttechnikwechsel beim Fahrzeug
Ratgeber

Lichttechnikwechsel beim Fahrzeug

17. Januar 2021
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "on stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Fanshop
  • Leasingbörse
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Sign Up with Facebook
OR

Fill the forms below to register

*Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.