• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
  • E-Auto Datenbank
  • Reifen- Räder-Rechner
Montag, April 19, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Tesla Model 3: In unter 4 Sekunden auf 100 und 480 km Reichweite?

Bjoern by Bjoern
1. April 2016
in Tesla
Reading Time: 3 mins read
1.3k
1
Home Tesla
352
SHARES
2.7k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Tesla ist der einzige Automobil-Hersteller, der es geschafft hat, um seine Fahrzeuge einen ähnlichen Hype aufzubauen, wie der Tech-Gigant Apple. Lustigerweise sitzen beide Firmen im Silicon Valley, fast nebeneinander. Nicht ganz unschuldig am Hype sind natürlich auch die Medien, die gerne aus jedem Gerücht eine exklusive Eilmeldung machen. (Öhm)

Inhalte Verbergen
1 TESLA Model 3: 480 km Reichweite?
2 TESLA Model 3: 0-100 km/h in unter 4 Sekunden?
3 TESLA Model 3: Ein Aerodynamik-King?
4 TESLA Model 3: 35.000 Euro teuer?
5 TESLA Model 3: 1000 Euro Reservierungsgebühr
6 TESLA Model 3: Mit Autopilot?
7 TESLA Model 3: Auch mit Allradantrieb?
8 Elon Musk, ein Rockstar?
8.1 [=“ “ ]So fährt sich das TESLA Model S P90D

Exklusive Eilmeldung: Schafft das TESLA Model 3 bis zu 480 km Reichweite im Alltag?

Unter 4 Sekunden auf Tempo 100? US-Medien berichten…

Auf Basis von Blog-Beiträgen aus den USA und Gerüchten wird nun auch dieser Beitrag geformt. Die Weltpremiere des neuen Model 3 von TESLA erfolgt nach Europäischer CET morgen in aller Frühe, umso wichtiger bereits heute alle Fakten, Gerüchte und Meinungen in einen Artikel zu packen.

TESLA Model 3: 480 km Reichweite?

300 Meilen, oder eben umgerechnet 480 Kilometer, soll das neue Model 3 von TESLA schaffen. Und hier sprechen viele Quellen von Alltagsfahrleistungen, nicht von einer speziellen Schonfahrt (Hypermiling). Eine derart sinnvolle Reichweite wäre für das Thema E-Mobilität ein Game-Changer. Klar ist: Hierfür wird das TESLA Model 3 zwei Dinge vereinen müssen: Eine große Batterie: Wenigstens 80 kWh und einen guten cW-Wert.

TESLA Model 3: 0-100 km/h in unter 4 Sekunden?

Übereinstimmend, weil vermutlich einer vom anderen abschreibt, berichten derzeit viele Quellen von einer Beschleunigung von unter 4 Sekunden für den klassischen Stammtisch-Spurt von 0 auf 60 Meilen. 60 Meilen sind 98 km/h, wir lassen den Wert für die wirkungsvolle Headline einfach mal auf 100 gelten. Klar ist: Auch hier kann TESLA nicht zaubern, aber die ansatzlose Power von E-Motoren könnte das bewerkstelligen. Vermutlich gilt dieser Wert jedoch nicht für ein Model 3 Basismodell. Wahrscheinlicher ist die optionale Aufrüstung des Model 3 nach Model S-Vorbild: Allradantrieb, große Batterien ect.

TESLA Model 3: Ein Aerodynamik-King?

Wer auf der Langstrecke mit Reichweiten-Rekorden aufwarten will, der muss bei der Reisegeschwindigkeit mit Top-Aerodynamikwerten aufwarten. Das Model 3 soll eine neue Benchmark im „Drag-Coefficient“ darstellen. Gerüchte im Internetz sagen: Dafür soll es sogar spezielle Abdeckungen für die Hinterräder gegen Aufpreis geben. Das glauben wir derzeit erst einmal nicht.

TESLA Model 3: 35.000 Euro teuer?

Der Basispreis des Model 3 wird immer wieder mit 35.000  $ kolportiert. Da TESLA hier wie APPLE verfährt, der Wechselkurs des Euro eh im Keller ist, dürften auch 35.000 € als Einstiegspreis für das Model 3 gelten. Wobei es hier vermutlich weder die 4 Sekunden für den Stammtisch-Spurt geben wird, noch die knapp 500 Kilometer Reichweite.

TESLA Model 3: 1000 Euro Reservierungsgebühr

This man is first in line to buy Tesla’s $35,000 Model 3 car pic.twitter.com/j63SwbP7Sv

— Joel Franco (@OfficialJoelF) 30. März 2016


Wer zu den ersten Model 3-Kunden zählen wollte, der sollte sich bereits jetzt einen Platz in der Schlange vor einem Apple Tesla-Store sichern und 1.000 € Reservierungsgebühr mitbringen. Aufgrund des Kaufpreises von ~35 iPhones sind die erwarteten Schlangen vor den Stores von TESLA jedoch vermutlich übersichtlicher. Allerdings gibt es bereits erste Fotos von TESLA-Kaufwütigen, die sich in der Schlange vor einem TESLA-Store befinden.

TESLA Model 3: Mit Autopilot?

Wir gehen davon aus, dass TESLA den Autopiloten des Model S auch im Model 3 anbieten wird. Wenn nicht sofort, dann in Kürze per Over-the-air Update.

TESLA Model 3: Auch mit Allradantrieb?

Auch davon gehen wir aus. Baukasten-Systeme sind die Allheilmittel in der Automobil-Industrie und auch TESLA kocht nur mit Wasser. Man wird dort das Model 3 ganz sicher in einer „Dual“ Variante anbieten und vermutlich ist es dieses „erste“ Top-Modell der Baureihe 3, für das man die 4 Sekunden auf 100 km/h proklamiert.

Elon Musk, ein Rockstar?

Hölle, jawohl!  Elon Musk hat es verstanden, aus dem staubtrockenen Auto-Business ein sexy Thema nach Apple-Vorbild zu formen.  Das verdient Anerkennung!

 

 [=“ “ ]So fährt sich das TESLA Model S P90D

 

TESLA Model 3: Enthüllung am Freitag, 1. April 2016 um 5:30 (Livestream hier)

Source/Quellen: electrek.co - Twitter - german autobild - teslamag - shz.de - manager-magazin.de

 

 

 

 

 

 

Tags: Auto-NewsModel 3Tesla
Share141Tweet88Share35
Previous Post

Ferrari F40 – Winterurlaub

Next Post

Erste Fahrt: Jaguar XJ, der Souverän

Related Posts

E-Auto-Bestseller
Tesla

E-Auto-Bestseller

by Holger Holzer
12. April 2021
Tesla Model S ab 2021
Model S

Tesla Model S ab 2021

by Bjoern
28. Januar 2021
„Tesla-Effekt“ sorgt für starkes Leistungs-Wachstum
Nachrichten

„Tesla-Effekt“ sorgt für starkes Leistungs-Wachstum

by Holger Holzer
11. Januar 2021
Yps mit Gimmick
Tesla Model Y

Yps mit Gimmick

by Benjamin Bessinger
4. Juni 2020
Tesla Model S – Der Kleine fällt weg
Tesla

Tesla Model S – Der Kleine fällt weg

by SP-X Redaktion | Autohub
22. März 2017
Tesla Model X 100 D – Sport-Van für Hollywood
Tesla

Tesla Model X 100 D – Sport-Van für Hollywood

by SP-X Redaktion | Autohub
29. Januar 2017

Reifen-Rechner

leasingdeal.de
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "one stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Shop
  • Autohub-FANShop
  • Leasingbörse
  • Bewerte Dein Autohaus
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Alle E-Fahrzeuge Datenbank
  • Die AUTOHUB-Wiki
  • Der AUTOHUB-Blog
  • Automobile Nachrichten
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.