• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
  • E-Auto Datenbank
Donnerstag, Februar 25, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Ein Toyota für die Unterwelt

Mario Hommen by Mario Hommen
24. Januar 2021
in Toyota
Reading Time: 2min read
1.2k
0
Home Toyota
341
SHARES
2.6k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eigentlich gilt der Toyota Land Cruiser als klassischer Gipfelstürmer. In einer Elektro-Version soll er sich jedoch tief unter der Erde durchwühlen.

Toyotas Land Cruiser gilt als klassischer Vertreter der Wärmekraftmaschinen-Fraktion. Doch die nahe Göppingen ansässige Firma Huber Automotive baut auf Wunsch das Allrad-Urgestein zum modernen, emissionsfreien Stromer um. Run-E Electric Cruiser heißt das Ergebnis, das allerdings bislang nur sehr spezielles Terrain betreten darf.

Bereits einige Land Cruiser haben die Schwaben zum Stromer gewandelt. In der jüngsten Ausbaustufe auf Basis des Land Cruiser J7 kommt ein 90 kW/122 PS und 1.410 Newtonmeter starker E-Motor zum Einsatz. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Huber 130 km/h an, die maximale Reichweite mit der 35 kWh großen Batterie liegt bei 150 Kilometer. Die Werte beziehen sich allerdings auf eine Straßennutzung. Im Geländeeinsatz sollen 80 bis 100 Kilometer drin sein und der Antrieb bei Steigungen mit 15 Prozent eine Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h ermöglichen. Letztere Angabe ist vor allem für Kunden interessant, denn der Run-E Electric Cruiser wird vornehmlich in Bergwerken eingesetzt. Dort sind neben seiner hohen Geländegängigkeit seine Zurückhaltung bei Lärm- und Abgasemissionen von Vorteil.   

Der Run-E Electric Cruiser ist laut Huber Automotive TÜV-zertifiziert und grundsätzlich einzelzulassungsfähig gem. § 21 StVZO. Allerdings gibt es zwei Komponenten, die in Verbindung mit diesem Fahrzeugtyp keine Herstellerfreigabe für die Straßenzulassung haben, obwohl es in anderen Anwendungen dafür durchaus eine Zulassung gibt, so Huber. Voraussichtlich Ende Januar soll der Electric Cruiser jedoch eine LOF-Zulassung (Land- und Forstwirtschaft) als Zugmaschine bekommen.

Ganz billig ist der Elektro-Offroader übrigens nicht. Da es sich um Individualanfertigun-gen handelt, bei denen der Preis je nach Ausstattung des Fahrzeugs und eventuellen Optionspaketen variieren kann, nennen die Schwaben als groben Richtwert für ein Ge-samtfahrzeug „rund 100.000 Euro“.

Tags: AllradElektroToyota
Share136Tweet85Share34
Previous Post

Elektroauto-Wörterbuch: Elektromobilitäts-Provider

Next Post

Anzahl der Pkw-Neuzulassungen in der EU

Related Posts

Toyota Highlander
Toyota

Toyota Highlander

by Michael Specht
21. Januar 2021
PKW-Weltbestseller
news

PKW-Weltbestseller

by Holger Holzer
20. Januar 2021
Gebrauchtwagen-Check: Toyota Avensis (Typ T27)
Toyota

Gebrauchtwagen-Check: Toyota Avensis (Typ T27)

by Elfriede Munsch
11. Dezember 2020
Toyota

Ist die Toyota Limousine mit Wasserstoffantrieb besser als das E-Autos?

by AUTOHUB
3. Dezember 2020
Toyota Yaris: So geht Hybrid
Toyota

Toyota Yaris: So geht Hybrid

by Mario Hommen
30. November 2020
Toyota Camry überarbeitet
Toyota

Toyota Camry überarbeitet

by Mario Hommen
25. November 2020
leasingdeal.de
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "on stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Shop
  • Autohub-FANShop
  • Leasingbörse
  • Bewerte Dein Autohaus
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Alle E-Fahrzeuge Datenbank
  • Die AUTOHUB-Wiki
  • Der AUTOHUB-Blog
  • Automobile Nachrichten
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Sign Up with Facebook
OR

Fill the forms below to register

*Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.