• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
  • E-Auto Datenbank
Donnerstag, Februar 25, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Ist die Toyota Limousine mit Wasserstoffantrieb besser als das E-Autos?

AUTOHUB by AUTOHUB
3. Dezember 2020
in Toyota
Reading Time: 2min read
1.3k
0
Home Toyota
341
SHARES
2.6k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Alle setzen heute auf die Batterie, ganz gleich, ob es sich dabei um VW oder Audi handelt, nur Toyota geht seinen eigenen Weg. Die Japaner setzen beim eigenen Elektro-Kurs lieber auf Autos mit Brennstoffzellen, die keinen Strom, dafür aber Wasserstoff tanken. Schon vor fünf Jahren brachte. Toyota mit dem „Mirai“ serienmäßig ein Brennstoffzellenauto an den Start.

Kein großer Erfolg
Toyota hatte sich von seinem ersten Wasserstoffauto deutlich mehr versprochen, die Zahl der verkauften Autos blieb aber überschaubar. Das lag vielleicht auch an dem etwas schrägen und damit gewöhnungsbedürftigen Design des Wagens. War der Vorgänger „Prius“ schon keine echte Schönheit, so schaffte es der „Mirai“, dieses Design noch zu toppen. Der neue „Mirai“, der Anfang 2021 auf den Markt kommen soll, sieht etwas anders aus. Hier handelt es sich um eine Coupé Limousine mit fünf Türen und einem Antrieb mit Brennstoffzellen. Das Design macht trotzdem Eindruck, denn die knapp fünf Meter lange Limousine hat gefällige Proportionen, die an den Audi A7 oder den BMW 8er Gran Coupé erinnern.

Endlich attraktiv
Toyota möchte nach eigenen Angaben ein Auto bauen, was Menschen gerne kaufen, und zwar aufgrund seiner Leistung und seines Aussehens. Jetzt ist die Kugelform endlich verschwunden und das Auto, was mit Wasserstoff fährt, ist attraktiv geworden. Der Wagen mit seinen fließenden Formen steht auf 19-Zöllern, was ihm ein sportliches Aussehen verleiht. Unter dem Blech sitzt vorne die neue Generation an Brennstoffzellen. Die drei Tanks sind in T-Form angeordnet und im Unterboden des Wagens verbaut. Ein Tank sitzt dabei im Heck hinter der Achse, einer vor und einer im Mitteltunnel. Zusammen bringen sie es auf ein Volumen von 142,2 Litern. Ohne nachtanken zu müssen, fährt der Toyota bis zu 650 Kilometer.

Kein Glauben
Toyota ist neben Hyundai momentan der einzige Autobauer, der an Brennstoffzellen glaubt. Audi hat diesen Glauben nicht, hier schwört man nach wie vor auf Autos mit Akkus. Ab 2030 will Audi nur noch E-Autos verkaufen, die Wagen mit Verbrennungsmotor sollen dann passé sein.

Tags: limousineToyotaWasserstoff
Share136Tweet85Share34
Previous Post

Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic

Next Post

Keine Passat Limousine mehr für Europa

Related Posts

Ein Toyota für die Unterwelt
Toyota

Ein Toyota für die Unterwelt

by Mario Hommen
24. Januar 2021
Toyota Highlander
Toyota

Toyota Highlander

by Michael Specht
21. Januar 2021
PKW-Weltbestseller
news

PKW-Weltbestseller

by Holger Holzer
20. Januar 2021
Gebrauchtwagen-Check: Toyota Avensis (Typ T27)
Toyota

Gebrauchtwagen-Check: Toyota Avensis (Typ T27)

by Elfriede Munsch
11. Dezember 2020
Toyota Yaris: So geht Hybrid
Toyota

Toyota Yaris: So geht Hybrid

by Mario Hommen
30. November 2020
Toyota Camry überarbeitet
Toyota

Toyota Camry überarbeitet

by Mario Hommen
25. November 2020
leasingdeal.de
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "on stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Shop
  • Autohub-FANShop
  • Leasingbörse
  • Bewerte Dein Autohaus
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Alle E-Fahrzeuge Datenbank
  • Die AUTOHUB-Wiki
  • Der AUTOHUB-Blog
  • Automobile Nachrichten
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Sign Up with Facebook
OR

Fill the forms below to register

*Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.