• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
  • E-Auto Datenbank
  • Reifen- Räder-Rechner
Montag, April 19, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

Toyota Aygo X Prologue

Holger Holzer by Holger Holzer
18. März 2021
in Toyota
Reading Time: 2 mins read
1.3k
0
Home Toyota
339
SHARES
2.6k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gerade hat Toyota angekündigt, den Aygo neu auflegen zu wollen, jetzt zeigen die Japaner bereits, wie der Kleinstwagen aussehen könnte.  

Mit der Studie Aygo X Prologue gibt Toyota einen Ausblick auf die kommende Generation seines Kleinstwagens. Mit muskulösem Crossover-Styling, sportlicher Linienführung und einem in den Heckstoßfänger integrierten Fahrradträger gibt sich das Konzeptfahrzeug betont als Lifestyle-Flitzer für Stadtleben und Freizeit. Diese Positionierung könnte die Nische sein, in der Toyota die Neuauflage seines Einstiegsmodells sieht. Denn anders als die meisten Wettbewerber wollen die Japaner das kleinste Segment nicht aufgeben. Wann der neue Aygo startet, ist allerdings noch nicht bekannt.  

Erst kürzlich hatte Toyota den Nachfolger für den Kleinstwagen erstmals offiziell angekündigt. Das neue Modell soll auf der gleichen Plattform stehen wie der eine Nummer größere Yaris und dessen geplanter Crossover-Ableger. Für den Antrieb ist kein E-, sondern ein Verbrennungsmotor vorgesehen, um im typischen Preisbereich knapp oberhalb von 10.000 Euro bleiben zu können.  

Seit der Ankündigung ist klar, dass die Japaner dem kleinsten Segment auch nach dem Ende der Produktionskooperation mit Peugeot und Citroen treu bleiben. Bislang wurde der Aygo gemeinsam mit den PSA-Modellen 108 und C1 im tschechischen Werk Kolin gebaut, das Toyota kürzlich komplett übernommen hat. Auch der neue Kleinstwagen könnte dort vom Band rollen. Anders die PSA-Modelle: Die Franzosen, mittlerweile im Stellantis-Konzern aufgegangen, steigen aus der Kleinstwagenproduktion aus – wohl auch, weil mit den niedrigpreisigen Autos schwer Geld zu verdienen ist. Toyota will das jedoch mit Hilfe von Skaleneffekten möglich machen. Darüber hinaus könnte die Positionierung Lifestyle-Segment dabei helfen, beim Kunden höhere Preise durchzusetzen. 

Tags: kleinstwagenToyota
Share136Tweet85Share34
Previous Post

VW-Pläne

Next Post

Elektro-Limousine mit mehr als 500 PS

Related Posts

Ein Schritt näher am autonomen Fahren
Lexus

Ein Schritt näher am autonomen Fahren

by Mario Hommen
12. April 2021
Neue Siebensitzer
Caddy

Neue Siebensitzer

by Mario Hommen
12. April 2021
Toyota GR 86
Toyota

Toyota GR 86

by Mario Hommen
7. April 2021
Toyota Proace und Proace Verso
Toyota

Toyota Proace und Proace Verso

by Elfriede Munsch
29. März 2021
Toyota Proace und Proace Verso: Jetzt auch elektrisch
Nachrichten

Toyota Proace und Proace Verso: Jetzt auch elektrisch

by Elfriede Munsch
26. März 2021
Ziemlich blau
Toyota

Ziemlich blau

by Elfriede Munsch
24. März 2021

Reifen-Rechner

leasingdeal.de
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "one stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Shop
  • Autohub-FANShop
  • Leasingbörse
  • Bewerte Dein Autohaus
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Alle E-Fahrzeuge Datenbank
  • Die AUTOHUB-Wiki
  • Der AUTOHUB-Blog
  • Automobile Nachrichten
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.