• Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Kontakt
  • Youtube-Fan werden!
  • Media
  • Unterstützen
  • Amazon Prime
Donnerstag, Januar 21, 2021
Autohub
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog
No Result
View All Result
Autohub
No Result
View All Result

VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion – Schluss mit bieder

SP-X Redaktion | Autohub by SP-X Redaktion | Autohub
3. September 2016
in Volkswagen
0
0
Home Volkswagen
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ganz ehrlich: Der Erfolg der ersten Tiguan-Generation erschien uns immer ein wenig rätselhaft. Weniger wegen der wie stets bei Volkswagen selbstbewussten Preise. Viel eher schon wegen des mindestens biederen, aber eigentlich richtig langweiligen Designs. Gut, könnte man jetzt dagegenhalten, die Anfang des Jahres ausgelaufene erste Generation wurde immerhin seit 2007 gebaut und war zudem ein echter Verkaufsschlager für die Wolfsburger. Aber im Vergleich zu der seit Frühjahr erhältlichen zweiten Generation sieht der Vorgänger einfach nur richtig alt aus.

Womit wir schon bei einem der größten Vorzüge des neuen Tiguan wären. Man erkennt ihn zwar weiterhin auf Anhieb als Volkswagen, er wirkt nun aber deutlich dynamischer und eleganter. Wir würden zwar nicht direkt von einem „Hingucker“ schreiben, tatsächlich aber wurden wir auf dem Parkplatz gleich mehrfach auf unseren Testwagen angesprochen. Denn zu übersehen ist das Mittelklasse-SUV nicht: Im Vergleich zum Vorgänger legte das SUV in der Länge um sechs, in der Breite um drei und beim Radstand sogar um acht Zentimeter zu. Gleichzeitig wurden in der Höhe drei Zentimeter eingespart, so dass sich in der Gesamtansicht eine längere, flachere und damit auch gestreckter wirkende Silhouette ergibt.

In der Länge wuchs der VW Tiguan um 6 Zentimeter auf 4,49 Meter, der Radstand vergrößerte sich sogar um 8 Zentimeter
In der Länge wuchs der VW Tiguan um 6 Zentimeter auf 4,49 Meter, der Radstand vergrößerte sich sogar um 8 Zentimeter

Und dies hat gleich den neben dem Design zweiten großen Fortschritt zur Folge: Der Tiguan bietet deutlich mehr Platz als zuvor. Vorne wie hinten sitzt man ausgezeichnet, selbst hinter einem großen Fahrer findet ein mittelgroßer Erwachsener noch so viel Beinfreiheit, dass auch eine längere Reise nicht zur Qual wird. Und trotz geringerer Höhe fällt der Einstieg durch alle vier Türen leicht. Am deutlichsten wird der Fortschritt allerdings bei einem Blick aufs Heck bei geöffneter Klappe: Statt wie bisher 470 passen nun 616 Liter Gepäck in den Kofferraum, bei maximaler Nutzung und umgelegten Sitzen sind es 1.655 statt 1.510 Liter. Damit kann eine vierköpfige Familie getrost in einen mehrwöchigen Campingurlaub aufbrechen.

Als Antrieb bietet sich dabei der Motor unseres Testwagens an. Der 2,0-Liter-Diesel mit 150 PS ist durchzugsstark und passt gut zum komfortabel abgestimmten Fahrzeug. Wir hatten zudem auch noch das Doppelkupplungsgetriebe DSG mit sieben Gängen und den Allradantrieb 4Motion an Bord. Womit auch die Fahrt in den Skiurlaub keine Probleme bereiten dürfte. Allerdings kostet der Tiguan so schon mindestens 33.925 Euro in der Version Trendline. Wer die mittlere Variante Comfortline (35.950 Euro) oder gar Highline (38.450 Euro) wählt, wird mit zusätzlichen Extras verwöhnt, hat aber längst noch nicht alle wichtigen Dinge wie etwa ein Navi an Bord. Unser Testwagen überschritt mit einigen weiteren Extras locker die 50.000-Euro-Schallmauer.

Der VW Tiguan ist leider nicht ganz billig: Unser Testwagen überschritt mit seinen vielen Extras locker die 50.000-Euro-Schallmauer
Der VW Tiguan ist leider nicht ganz billig: Unser Testwagen überschritt mit seinen vielen Extras locker die 50.000-Euro-Schallmauer

Bei diesem stolzen Preis muss man auch meckern dürfen. So ist das Start-Stopp-System derart langsam, dass es schon zum Verzweifeln ist. Beim Neustart an einer auf grün umschaltenden Ampel will erst der Fuß von der Bremse genommen und sanft aufs Gaspedal gedrückt werden, dann springt der Motor endlich an. Hört sich gar nicht so arg schlimm an, hat aber zur Folge, dass man sich stets ein wenig als Verkehrshindernis fühlt. Wie schon beim Passat ist es für ein Auto dieser Preis- und Imageklasse außerdem unwürdig, dass das eigentlich jederzeit zu empfehlende Head-up-Display seine Informationen nicht direkt in die Windschutzscheibe einspiegelt, sondern auf ein Plastikscheibchen direkt davor. Hier darf man von einer fast schon am Premiumwettbewerb kratzenden Marke mehr erwarten.

Weniger erwartet hätten wir dagegen an der Tankstelle. Nicht, dass wir den Normverbrauch verfehlten macht uns traurig, sondern die Höhe der Abweichung. Statt der versprochenen 5,6 Liter flossen im Durchschnitt alle 100 Kilometer 7,8 Liter aus dem Tank ab, ein Aufschlag von fast 40 Prozent. Den nehmen wir gerne zum Teil, aber keinesfalls vollständig auf unsere Kappe, denn schließlich wollten wir auch mal testen, was der Motor so kann. Und noch eine Anmerkung: Wenn wir den komfortablen und sehr gut gedämmten Tiguan bei laufendem und durchaus warm gefahrenen Motor mal verließen – etwa um kurz das Garagentor zu öffnen – war die Überraschung angesichts des lauten Dieselgeräuschs groß. Liebe Wolfsburger, vielleicht könnte man angesichts der Lärmbelastung in unseren Städten auch etwas mehr in die Außendämmung investieren?

Den VW Tiguan kann man sich mit einer sehr hochwertigen Ausstattung bestellen. Etwas billig wirkt allerdings das Head-up-Display mit vorgelagertem Plastikscheibchen
Den VW Tiguan kann man sich mit einer sehr hochwertigen Ausstattung bestellen. Etwas billig wirkt allerdings das Head-up-Display mit vorgelagertem Plastikscheibchen

Fassen wir also zusammen: Auf der Habenseite des neuen Tiguan stehen sein gelungenes Design, das großzügige Platzangebot und der tolle Alltagskomfort. Negativ zu bewerten ist der hohe Praxisverbrauch des Diesels und das unverständlich lahme Start-Stopp-System. Und dass ein einigermaßen vollständig und alltagstauglich ausgestatteter Tiguan kaum unter 40.000 Euro kosten kann, ist doch eh klar, oder?

(Peter Eck/SP-X)

Tags: SuvTestTickerVolkswagenVW Tiguan 2.0 TDI 4Motion
ShareTweetShare
Previous Post

Die Zukunft von DS – Mit Größe wachsen

Next Post

Porsche Macan Turbo mit Performance-Paket – Noch eins oben drauf

Related Posts

Porsche trifft auf Käfer
Porsche

Porsche trifft auf Käfer

19. Januar 2021
PKW-Neuheiten in aller Welt
Daihatsu

PKW-Neuheiten in aller Welt

17. Januar 2021
Nachrichten

Ist der neue VW Polo ein Mini-Golf?

15. Januar 2021
2022 Volkswagen Polo Facelift erstmals erwischt
Polo

2022 Volkswagen Polo Facelift erstmals erwischt

12. Januar 2021
Deutsches Trio an der Spitze der Gebrauchtwagen
BMW

Deutsches Trio an der Spitze der Gebrauchtwagen

17. Dezember 2020
Erlkönig des großen E-SUV von Volkswagen erwischt
VW ID 6

Erlkönig des großen E-SUV von Volkswagen erwischt

16. Dezember 2020
ADVERTISEMENT

AUTOHUB präsentiert:YouTube

https://youtu.be/Wd1fau26s1U

Über uns

AUTOHUB ist die "on stop" Alternative für Automobil-Tests, Vergleiche, Kaufberatungen und Konsumenten-Informationen. Unterhaltend, unabhängig und objektiv. Seit 2021 mit einem eigenen Marktplatz und einer crossmedialen Performance-Ausrichtung.

Ratgeber

  • Autokauf im Internet
  • Autokauf ohne Zinsen
  • Autokredit im Internet finden
  • Autopflege - So waschen Sie richtig
  • Autopflege - Standschäden vermeiden
  • Autopflege - Welche Waschanlage empfehlen Experten?
  • Bußgeld-Katalog
  • Carsharing-Ratgeber
  • Defektes Auto verkaufen - Ratgeber
  • Neuwagenkredit-Ratgeber
  • Das VW-Logo erklärt
  • Gewerbe-Leasing - Ratgeber
  • Checkliste Gebrauchtwagen-Kauf
  • Habby-XXL Normrunde

AUTOHUB im Internet

  • Autohub-Fanshop
  • Leasingbörse
  • Neuwagen-Börse
  • Technische Daten Database
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Tests
  • Fahrberichte
  • Database
  • Videos
  • Blog

© 2021 AUTOHUB ist eine geschützte Marke der Habbymedia GmbH.

Welcome Back!

Sign In with Facebook
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Sign Up with Facebook
OR

Fill the forms below to register

*Ich bin einverstanden mit den Datenschutz-Informationen und Hinweisen für die Nutzung dieser Webseite.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir benutzen hier ein paar Cookies um Deinen Besuch auf dieser Webseite zu optimieren. Alle Informationen zu unseren Datenschutz-Bestimmungen. findest du hinter diesem Link.